Fr. 47.90

Einstellung zur Ausbeutung von Kinderarbeit und zu Autounfällen - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fast eine Viertelmillion Kinder, d. h. 16 von 100 Kindern weltweit, verrichten ausbeuterische Kinderarbeit - ein Verstoß gegen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes und internationale Arbeitsnormen. Fast drei Viertel von ihnen arbeiten in gefährlichen Umgebungen wie Minen oder Fabriken oder mit gefährlichen Substanzen wie Chemikalien. In der politischen Ökonomie, der Wirtschaftswissenschaft und der Soziologie bezeichnet Ausbeutung eine dauerhafte soziale Beziehung, in der bestimmte Personen zum Nutzen anderer misshandelt oder ungerechtfertigt ausgenutzt werden. Dies entspricht einer ethischen Auffassung von Ausbeutung, d. h. der Behandlung von Menschen als bloße "Objekte". Anders ausgedrückt: "Ausbeutung" bezieht sich auf die Nutzung von Menschen als Ressource, wobei ihr Wohlbefinden wenig oder gar nicht berücksichtigt wird. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass das Alter der Kinder, die mit verschiedenen Arbeiten konfrontiert werden, in der frühen Kindheit liegt. Daher sollte man sich um diese Altersgruppe von Kindern kümmern, indem man sie zur Schule schickt, anstatt sie für verschiedene Arten von Arbeit einzusetzen.

About the author










Sirika Bekele Terfassa opublikowal mnozhestwo rukopisej, i äto ego nowaq publikaciq. Poätomu awtor budet rad lübomu issledowatelü, kotoryj zahochet wyskazat' swoi zamechaniq i predlozheniq po powodu ego opublikowannyh knig.

Product details

Authors Sirika Bekele Terfassa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.08.2024
 
EAN 9786208028046
ISBN 9786208028046
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.