Read more
Ernährungsunsicherheit, die sich vor allem in Hunger äußert, ist bei Menschen, die in Armut leben, weit verbreitet. Dieses komplexe Phänomen, von dem derzeit fast eine Million Menschen weltweit betroffen sind, lässt sich durch eine Reihe von Faktoren erklären, wobei Schwierigkeiten beim Zugang zu Nahrungsmitteln eine der Hauptursachen sind. Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die aufgrund des fehlenden Zugangs zu Nahrungsmitteln von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, gehört zur Landbevölkerung. Die Landwirtschaftsschulen müssen im Rahmen des neuen Konzepts, das im Dokument "(Re)signification of agricultural education" des Sekretariats für berufliche und technologische Bildung des Bildungsministeriums und in den nationalen Lehrplanrichtlinien für die technische Berufsausbildung auf Sekundarstufe 2012 vorgeschlagen wird, der sozioökonomischen und ökologischen Entwicklung Vorrang einräumen, da sie lange Zeit auf die Belange großer Agrarunternehmen ausgerichtet waren. Es ist wichtig zu wissen, wie Lehrer an einer landwirtschaftlichen Schule über die Beziehung zwischen Ernährungssicherheit, Landnutzung und Beschäftigung denken und lehren und wie sich dies auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirkt, da dies direkte Auswirkungen auf die Ausbildung der Schüler hat.
About the author
La autora principal es profesora de Biología de la EBTT en el Instituto Federal de Educación, Ciencia y Tecnología de Maranhão. Es máster en Ciencias por el Programa de Postgrado en Salud Pública y Medio Ambiente de la FIOCRUZ. Su investigación se centra en la educación ambiental, el desarrollo rural, la seguridad alimentaria y la salud pública.