Fr. 46.90

Liturgische Polyphonie gegen den Wiederstand der Kirche - Mauritius Enck - Der herausragendste Vertreter der Mehrstimmigkeit im Kloster St. Gallen des 16. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Mauritius Enck (1538-1575) einer der gelehrtesten Mönche des Klosters St. Gallen, war Verfechter der Mehrstimmigkeit. Der mehrstimmige Stil setzte sich in "kurzer Zeit" gegen den über 500 Jahre alten einstimmigen Stil, dem gregorianischen Choral durch. Das 16. Jahrhundert war eine Zeit großer Veränderungen in der europäischen Gesellschaft - auf allen Ebenen, so auch in der Musik. Im Kloster St. Gallen verteidigte der Mönch Mauritius Enck die Mehrstimmigkeit durch seine Vorreden an Abt Dietheim und leistete so seinen Beitrag zur Rettung der polyphonen Musik im sakralen Kontext zwischen Innovation und Konvention.

"Zum ersten Mal seit fünf Jahrhunderten hat Jim, ein sehr ungewöhnlicher Forscher, die fantastischen Widerstandstendenzen des damaligen Konzils von Trient wieder aufgegriffen und kritisch untersucht. Ein wissenschaftliches Skript, das man gelesen haben muss, auch weil es zeigt, dass konservative Denker neue Entwicklungen in Kunst und Musik nicht aufhalten können."
Prof.Dr. Werner Arnold, Rektor der Hochschule für Semitistik Studien (Universität Heidelberg)

Product details

Authors Jim Godfrey Mpungu
Publisher Noetzel Florian
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783795910686
ISBN 978-3-7959-1068-6
No. of pages 96
Dimensions 175 mm x 246 mm x 14 mm
Weight 462 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.