Fr. 76.00

Ost-West-Konflikte - Interdisziplinäre Perspektiven auf den Diskurs über Deutschland und die Welt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Über Ost und West wird in der deutschen Öffentlichkeit auch über drei Jahrzehnte nach Herstellung der staatlichen Einheit viel gesprochen. Allein diese Hartnäckigkeit des Diskurses wäre Grund genug, ihn aus Sicht der linguistischen Gesellschaftsforschung systematisch zu untersuchen, was bislang ausgeblieben ist.
Noch dringlicher wird die Beseitigung dieses weitgehenden Desiderats angesichts der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark veränderten globalen Diskursbedingungen: Ost-West-Konflikte und ihre diskursive Konstruktion prägen zunehmend das Sprechen über Deutschland wie das über die Welt.
Der vorliegende Band geht auf eine Tagung mit gleichlautendem Titel zurück und erweitert die Auseinandersetzung mit dem Ost-West-Diskurs in Deutschland nicht nur um diese globale, sondern auch um eine interdisziplinäre Perspektive: Sozialwissenschaftliche Analysen ergänzen in ihm die linguistische Auseinandersetzung mit der Frage, warum, wie und worüber wir immer noch reden.

Product details

Assisted by Steffen Pappert (Editor), Kersten Sven Roth (Editor)
Publisher Buske Helmut Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783967694451
ISBN 978-3-96769-445-1
No. of pages 294
Dimensions 175 mm x 246 mm x 27 mm
Weight 689 g
Series Sprache - Politik - Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.