Fr. 64.00

Rezession und unternehmerische Resilienz. Wie können Unternehmen sich auf eine Rezession vorbereiten?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie widmet sich der Untersuchung der Resilienz von Unternehmen als Mittel zur Krisenbewältigung. Unternehmenskrisen, insbesondere exogene Schocks, stellen für Unternehmen eine hohe Belastung dar, die nur schwer zu bewältigen ist. Diese Studie untersucht anhand der theoretischen Konzeptionen sowie auch der Analyse von Studien, inwieweit mit Resilienz eine Krise überwunden werden kann. Organisatorische Resilienz muss als ganzheitlicher Ansatz von persönlichen, unternehmensspezifischen und regionalen Faktoren verstanden werden. Um die Resilienz des Unternehmens zu stärken, muss die individuelle Persönlichkeit ebenso gestärkt werden wie die Unternehmenskultur und die Kommunikation. Als Schlüsselindikatoren für die Bewältigung einer Krise durch Resilienz lassen sich die langfristige Ausrichtung des Unternehmens auf kontinuierliche Innovation und Investitionen in das Unternehmen identifizieren. Auch die Förderung einer positiven Fehlerkultur in Unternehmen und die schrittweise Bearbeitung von Schwachstellen fördern die langfristige Resilienz.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2024
 
EAN 9783389062852
ISBN 978-3-389-06285-2
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 146 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.