Fr. 35.50

Perspektive Wirtschaft Berufsfachschule Baden-Württemberg - Informationsband 1 - Lernfelder 1-3

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Das neue Unterrichtsprogramm Perspektive Wirtschaft umfasst Lehr- und Lernbücher sowie Lernsituationen für den Bildungsgang zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg. Es orientiert sich konsequent an den fachlichen und fachpraktischen Vorgaben des neuen Bildungsplans (berufsbezogener Bereich).
Perspektive Wirtschaft wurde zur Entwicklung einer beruflichen Handlungskompetenz für die Bearbeitung von Geschäftsund Büroprozessen in den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen von Unternehmen erstellt.
Das Konzept, das berufsfachliche und berufspraktische Strukturen miteinander verschränkt, deckt alle Anforderungen im Bildungsgang von der fachlichen bis hin zu einem reflektierten Verständnis von Handeln in beruflichen Zusammenhängen ab.
Der Informationsband 1 umfasst die Lernfelder 1-3 des Rahmenlehrplans und deckt berufsfachliche Inhalte ab:

Lernfeld 1: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und einen Betrieb präsentieren


Lernfeld 2: Aufträge bearbeiten


Lernfeld 3: Werteströme erfassen und beurteilen

Die Informationen sind schülergerecht, übersichtlich und verständlich aufbereitet und werden anschaulich in zahlreichen Beispielen, Tabellen und Struktogrammen präsentiert. Aufgabenblöcke zu jedem Teilkapitel ergänzen die informativen Darstellungen.
Die systematisierenden Sachinformationen stellen zudem alle notwendigen Wissensbestände bereit, die zur Bewältigung der Lernsituationen PerspektiveWirtschaft (in Planung) be nötigt werden; sie greifen aber auch verallgemeinernd über die Situationsbezüge hinaus, z. B. durch zahlreiche Hinweise auf Gesetzestexte.


Summary

Das neue Unterrichtsprogramm Perspektive Wirtschaft umfasst Lehr- und Lernbücher sowie Lernsituationen für den Bildungsgang zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg. Es orientiert sich konsequent an den fachlichen und fachpraktischen Vorgaben des neuen Bildungsplans (berufsbezogener Bereich). Perspektive Wirtschaft wurde zur Entwicklung einer beruflichen Handlungskompetenz für die Bearbeitung von Geschäfts- und Büroprozessen in den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen von Unternehmen erstellt. Das Konzept, das berufsfachliche und berufspraktische Strukturen miteinander verschränkt, deckt alle Anforderungen im Bildungsgang von der fachlichen bis hin zu einem reflektierten Verständnis von Handeln in beruflichen Zusammenhängen ab. Der Informationsband 1 umfasst die Lernfelder 1–3 des Rahmenlehrplans und deckt berufsfachliche Inhalte ab. Lernfeld 1: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und einen Betrieb präsentieren, Lernfeld 2: Aufträge bearbeiten, Lernfeld 3: Werteströme erfassen und beurteilen. Die Informationen sind schülergerecht, übersichtlich und verständlich aufbereitet und werden anschaulich in zahlreichen Beispielen, Tabellen und Struktogrammen präsentiert. Aufgabenblöcke zu jedem Teilkapitel ergänzen die informativen Darstellungen.

Product details

Authors Martin Debus, Almuth Haellmigk
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2024
 
EAN 9783758575655
ISBN 978-3-7585-7565-5
No. of pages 216
Weight 359 g
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Ausbildung, Wirtschaft, Verwaltung, Für Berufsbezogene Abschlüsse (duales System)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.