Fr. 35.90

Lernkarten Konstitutionsmedizin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem InhaltDie zentralen Zeichen der Iris haben zentrale Bedeutung für die TherapieStufen der BeurteilungKonstitution Diathese Lympathische (Phlegmogene/Phlegmatische) Konstitution Sanguinogene (Hämatogene) Konstitution Chologene (Biliäre) Konstitution Anämische Konstitution Atonisch-Asthenische Konstitution Endokrin-vegetative (vegetativ-labile) Konstitution Gastrische Konstitution Hydrogenoide Konstitution Blaue IrisHydrogenoide Konstitution Braune IrisKatarrhalisch-rheumatische Konstitution Lymphatisch-hyperplastische Konstitution Lymphatisch-hypoplastische Konstitution Melanchologene (Carbonitrogenoide) Konstitution Mesenchymal-hypoplastische Konstitution Nephrogene (Renale) Konstitution Neurogene (Neuropathisch-neurolymphatische) Konstitution Oxygenoide Konstitution Plethorische Konstitution Psorische Konstitution Hämangiotische (Konstitution) Diathese Allergische Diathese Azide Diathese (harnsaure Diathese Uratdiathese ) Azide Diathese (harnsaure Diathese, Uratdiathese) Exsudative Diathese Spasmophile Diathese Verwendete LiteraturBiographie Silke Lutz

About the author










Silke Lutz, geboren 1965 im schönen Frankenland (Bayreuth), verheiratet, 1 Sohn (geb. 1986).
Naturheilkundliche Tätigkeit in eigener Praxis von 2001 - 2016 in Reutlingen, danach Umzug an den schönen Bodensee.
Dozentin für die Ausbildung von NHP seit 2017.
Das ich zur Naturheilkunde gefunden habe, verdanke ich meinem Mann Robert und unserem Sohn Maximilian. Beide mit vielen Unverträglichkeiten und Allergien behaftet!
Die Schulmedizin hatte damals nicht viel zu bieten und die Mikrobiomforschung steckte in den Kinderschuhen. Ich glaube seitdem habe ich nur noch Fachliteratur gelesen. Zur TEN fand ich erst später. Auch ich war am Anfang mit den Informationen überfordert und arbeitete zuerst mit anderen Methoden. Merkte aber recht schnell, dass die Humoralmedizin es mir ermöglichte alle Fragen zu beantworten und die richtigen Therapieansätze daraus abzuleiten.

Product details

Authors Friedemann Garvelmann, Silke Lutz
Publisher Bacopa
 
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2024
 
EAN 9783991140962
ISBN 978-3-99114-096-2
No. of pages 72
Dimensions 153 mm x 12 mm x 223 mm
Weight 340 g
Illustrations Die zentralen Zeichen der Iris haben zentrale Bedeutung für die Therapie. Farbige Irisabbildungen plus Erklärungen
Subjects Guides > Health

Irisdiagnose, Lernkarten, für die Erwachsenenbildung, Naturtherapie, Konstitutionsmedizin, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.