Fr. 37.90

Der Einfluss des Konsums tierischer Lebensmittel auf die Umwelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1.0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, welchen Einfluss tierische Lebensmittel auf die Umwelt haben.
Zudem soll beantwortet werden, welche Aspekte der Nahrungsmittelproduktion die Stabilität des Klimas und die Ökosysteme bedrohen und wie eine nachhaltige Umgestaltung des Ernährungssystems aussehen könnte. Dafür wird außerdem auf die Frage eingegangen, inwiefern ein nachhaltiger Fleischkonsum möglich ist und welche Veränderungen es hierfür auf politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene bräuchte. Auch die Äußerung von Leitzmann und Keller darüber, dass Veganismus und Vegetarismus einen Beitrag zum Ausweg aus den ökologischen Problemen unseres Jahrhunderts sein könnten, soll schließlich kritisch hinterfragt werden. Dafür soll zu Beginn der Arbeit analysiert werden, welche Umweltauswirkungen die Massentierhaltung und der marine Fischfang haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welchen Beitrag alternative Ernährungssysteme wie Veganismus und Vegetarismus zum Umweltschutz leisten können und inwiefern es ökologisch notwendig ist, sich so zu ernähren. Darüber hinaus wird die generelle Klimaverträglichkeit von Fleischkonsum infrage gestellt und analysiert, ob Fleischkonsum grundsätzlich nachhaltig sein kann und welche Faktoren für die Umsetzung dahingehend eine Rolle spielen. Da an dieser Stelle vor allem die Einflussmöglichkeiten des Bildungssektors betrachtet werden, soll abschließend analysiert werden, welchen Stellenwert die Thematik im Bildungsplan der Sekundarstufe 1 in Baden-Württemberg, in den Geographie-Schulbüchern und somit im Unterricht besitzt. Am Ende werden die wichtigsten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Product details

Authors Malin Hochgreve
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2024
 
EAN 9783389062463
ISBN 978-3-389-06246-3
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.