Fr. 52.50

Digitale Spiele und die Alzheimer-Krankheit - Spaß, Gedächtnis und Kognition. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Alzheimer-Krankheit ist eine Pathologie, die die Identität eines Menschen durch Vergesslichkeit und den Verlust verschiedener funktioneller Fähigkeiten zerstört. Es gibt immer noch keine Heilung für diese Krankheit, aber es gibt Möglichkeiten, die Sozialisierung und bis zu einem gewissen Grad das Wohlbefinden der betroffenen Patienten, insbesondere der älteren Menschen, zu fördern. Digitale Spiele werden als innovative Instrumente wahrgenommen, die Spaß machen, das Gedächtnis und die Kognition durch Herausforderungen stimulieren und Betreuer und Betroffene einander näher bringen können. Dieses Buch berichtet daher über die Nutzung digitaler Spiele und ihren Nutzen für ältere Menschen mit Alzheimer-Krankheit.

About the author










Die Hauptautoren sind Masterstudenten des Postgraduiertenprogramms für Medien und Technologie (PPGMIT) an der Fakultät für Architektur, Kunst und Kommunikation (FAAC) der Staatlichen Universität ¿Júlio de Mesquita Filhö Paulista (UNESP).

Product details

Authors Marcelo S Celestino, Marcelo S. Celestino, P Alve, Brenda L. P. Alves, Nicolas A M S Colloca, Nicolas A. M. S. Colloca
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2024
 
EAN 9786208013677
ISBN 9786208013677
No. of pages 68
Subject Humanities, art, music > Music > Monographs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.