Fr. 84.00

Selbstheilung von der Sucht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Das Phänomen der Selbstheilung - Spontanremission bei Alkohol- und Substanzmissbrauch: Klassiker - Selbstheilung im Spiegel der Umfrageforschung - Selbstheilung im Spektrum devianter Verhaltensweisen - Die Rolle der Behandlung bei der Veränderung von Abhängigkeitsbeziehungen - Förderung der Selbstheilung in der Gemeinde - Gesellschaft und Selbstheilung - Werkzeugkasten

About the author

Prof. Dr.rer.pol. Dr. h.c. Harald Klingemann ist Forschungsleiter an der Berner Fachhochschule (BFH), Fachbereich Soziale Arbeit sowie an der Klinik für Suchttherapien 'Südhang', Schweiz.

Prof. Linda Carter Sobell ist Associate Director of Clinical Training am Center for Psychological Studies der Nova Southeastern University , Ft. Lauderdale, USA.

Summary

Wenn Menschen Sucht überwinden geschieht dies oftmals ohne professionelle Behandlung. Wir wissen, dass die Therapieangebote nur einen verschwindend kleinen Anteil der Betroffen mit Suchtproblemen erreichen oder von diesen angenommen werden. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Übersicht über das so genannte Selbstheilungsphänomen im Suchtbereich aus psychologischer und soziologischer Sicht an. Neben den klassischen substanzgebundenen Süchten wie Alkoholismus und Drogenabhängigkeit wird die Leistungsfähigkeit dieses Ansatzes in verwandten Gebieten - etwa am Beispiel von Sprech- und Essstörungen sowie Jugenddevianz - illustriert. Dem Praktiker steht zusätzlich ein leistungsfähiger 'Werkzeugkasten' am Ende des Buches zum Rückgriff auf konkrete Hilfsmittel und eine vertiefende Lektüre zur Verfügung.

Product details

Assisted by Linda Carter Sobell (Editor), Haral Klingemann (Editor), Harald Klingemann (Editor), Sobell (Editor), Sobell (Editor), Linda Sobell (Editor), Linda Carter Sobell (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531148625
ISBN 978-3-531-14862-5
No. of pages 252
Dimensions 148 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 350 g
Illustrations XII, 252 S.
Subjects Humanities, art, music > Education
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Essstörung, Soziologie, Klinische Psychologie, Sucht, Rauchen, Drogenentzug, Drogentherapie, Stottern, Gesellschaft, Orientieren, Education, Sociology, essstörungen, biotechnology, Clinical psychology, Sociology, general, Education, general, Spontanremission, Suchtprobleme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.