Fr. 26.50

Medienbildung im Geschichtsunterricht. Eine didaktische Analyse zu Sophie Scholl und Social Media

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Fachdidaktiken), Veranstaltung: Geschichte unterrichten: Social Media im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Integration von Social Media und digitaler Medienbildung in den Geschichtsunterricht am Beispiel des Themas "Sophie Scholl und die Weiße Rose". Im Zentrum steht die didaktische Analyse eines Unterrichtsentwurfs, der die Geschichts- und Erinnerungskultur dieser Widerstandsgruppe in den Kontext der sozialen Medien stellt. Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media im Geschichtsunterricht und betont die Bedeutung der didaktischen Analyse nach Wolfgang Klafki. Durch die Kombination von Fachwissen, Technik und Didaktik wird ein umfassender Ansatz für zeitgemäßen Unterricht entwickelt, der Schüler:innen die kritische Auseinandersetzung mit historischen Themen in einer digitalisierten Welt ermöglicht.

Product details

Authors Anna Schmiedehausen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.05.2024
 
EAN 9783389061831
ISBN 978-3-389-06183-1
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.