Fr. 63.00

Margret Eicher. It's A Digital World - Bilingualer Bildband (Deutsch/Englisch) über Kunst, Medienbilder und digitale Ästhetik

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Margret Eicher: Faszinierende Wandteppiche zwischen Kunst, Medien und digitaler Welt - Hochwertiger Bildband mit spektakulärem Farbschnitt
Die Künstlerin Margret Eicher revolutioniert seit 25 Jahren die Kunst der Tapisserie. Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition monumentaler Wandteppiche, überführt sie diese in die digitale Gegenwart. Ihre großformatigen Werke sind ebenso prachtvoll wie provokant: Statt königlicher Herrscher inszeniert sie die Superstars der heutigen Medienwelt, während zugleich gesellschaftlich marginalisierte Gruppen sichtbar werden.
Eichers Arbeiten sind weit mehr als bloße Dekoration - sie sind eine kritische Reflexion der digitalen Revolution, ein Spiel mit Macht, Einfluss und medialen Inszenierungen. In diesem außergewöhnlich gestalteten bilingualen Bildband (Deutsch/Englisch) mit spektakulärem Farbschnitt entfaltet sich die ganze Kraft ihrer Medientapisserien®.
Die Highlights dieses Buches:

  • Eine Pionierin intermedialen Gestaltens - Margret Eicher verbindet historische Techniken mit digitaler Bildsprache.
  • Tapisserien als kritische Medienkunst - Reflexion über Macht, Medien und Digitalisierung.
  • Hochwertig gestalteter Bildband in Deutsch und Englisch - Mit beeindruckenden Farbabbildungen und aufwendig gestaltetem Farbschnitt.

Margret Eicher (*1955, Viersen) absolvierte ein von Zeichnung geprägtes Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach Abschluss ihres Studiums kehrte sie diesem Medium jedoch den Rücken und verfolgte die Kunstrichtung der Copy Art. Seit den frühen 2000er-Jahren ist die Künstlerin für ihre Medientapisserien® bekannt.

List of contents

CoverTitelseiteInhaltI. Doppelter ErkenntniswertII. Brückenschlag zwischen Prä- und PostmoderneIII. Postmoderne im FrühwerkIV. "Alles ist nun Ornament"V. Architektur und MachtVI. HerrschaftsreflexionVII. Tapisserien als aristokratische ToolsVIII. Zu viel Affirmation?IX. Ein Medium gegen seine eigene Tradition verwendenX. EmpowermentXI. Lara CroftXII. FrauenpowerXIII. Identifikation durch ErhabenheitXIV. Zwei gegensätzliche Vorstellungen von der Wirksamkeit von KunstXV. MythisierungXVI. Apotheose von StarsXVII. Kumulation von EigenschaftenXVIII. ... im historischen VergleichXIX. Die Medienabhängigkeit von StarsXX. Immaterialisierung und Verklärung durch BilderXXI. Der Vorrang von Bildern gegenüber der RealitätXXII. Der Plural der Bilder und die Einzigkeit des UrsprungsXXIII. Dekonstruktion der PostmoderneXXIV. FarbentzugXXV. Die Totalität des iconoc turnXXVI. Bilder als WaffenXXVII. Die zweite ChanceAusstellungenBIBLIOGRAFIEImpressum

Summary

Margret Eicher: Faszinierende Wandteppiche zwischen Kunst, Medien und digitaler Welt – Hochwertiger Bildband mit spektakulärem Farbschnitt
Die Künstlerin Margret Eicher revolutioniert seit 25 Jahren die Kunst der Tapisserie. Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition monumentaler Wandteppiche, überführt sie diese in die digitale Gegenwart. Ihre großformatigen Werke sind ebenso prachtvoll wie provokant: Statt königlicher Herrscher inszeniert sie die Superstars der heutigen Medienwelt, während zugleich gesellschaftlich marginalisierte Gruppen sichtbar werden.
Eichers Arbeiten sind weit mehr als bloße Dekoration – sie sind eine kritische Reflexion der digitalen Revolution, ein Spiel mit Macht, Einfluss und medialen Inszenierungen. In diesem außergewöhnlich gestalteten bilingualen Bildband (Deutsch/Englisch) mit spektakulärem Farbschnitt entfaltet sich die ganze Kraft ihrer Medientapisserien®.
Die Highlights dieses Buches:

  • Eine Pionierin intermedialen Gestaltens – Margret Eicher verbindet historische Techniken mit digitaler Bildsprache.
  • Tapisserien als kritische Medienkunst – Reflexion über Macht, Medien und Digitalisierung.
  • Hochwertig gestalteter Bildband in Deutsch und Englisch – Mit beeindruckenden Farbabbildungen und aufwendig gestaltetem Farbschnitt.

Margret Eicher (*1955, Viersen) absolvierte ein von Zeichnung geprägtes Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach Abschluss ihres Studiums kehrte sie diesem Medium jedoch den Rücken und verfolgte die Kunstrichtung der Copy Art. Seit den frühen 2000er-Jahren ist die Künstlerin für ihre Medientapisserien® bekannt.

Product details

Authors Wolfgang Ullrich
Assisted by Wolfgang Ullrich (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 19.03.2025
 
EAN 9783775758963
ISBN 978-3-7757-5896-3
No. of pages 200
Dimensions 280 mm x 342 mm x 342 mm
Weight 1740 g
Illustrations 220 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Medien, Medienkunst, Berlin, Tapisserie, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Monografie, Teppiche, Lady Gaga, Installationskunst, digital, Konzeptkunst, Konzept, Internet und digitale Medien: Kunst und Performance, Kunstakademie Düsseldorf, Digital Art, Teppichhandwerk, digitale, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Künstlermonografien, Wandteppiche, ZKM Karlsruhe, Computerkunst (Digitale Kunst), Berliner Künstler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.