Fr. 205.00

Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum WerkDieser Band aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher deckt ein zentrales anwaltliches Tätigkeitsfeld ab. Allgemeine Ausführungen und konkrete Hinweise zu Annahme und Durchführung des Mandats, zu Kosten und Gebühren, zur Beratungshilfe und zu den Haftungsrisiken garantieren die optimale Mandatsbearbeitung. Dabei prägt die für die gesamte Reihe typische integrierte Darstellungsform auch dieses Werk: Zahlreiche Praxistipps, Formulierungsbeispiele, Muster und Checklisten unterstützen das effiziente Arbeiten.InhaltTeil A. Wohnraummiete

  • Das wohnraummietrechtliche Mandat
  • Vertragsanbahnung
  • Vertragsabschluss
  • Parteien des Wohnraummietverhältnisses
  • Mietobjekt/Mietgebrauch
  • Haftung und Gewährleistung
  • Instandhaltung, Instandsetzung und bauliche Veränderungen
  • Mietpreisrecht
  • Beendigung
  • Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
  • Sonderprobleme
  • Mietprozess, Vollstreckung und Insolvenz
Teil B. Gewerberaummiete
  • Das gewerberaummietrechtliche Mandat
  • Vertragsanbahnung
  • Vertragsabschluss
  • Parteien des Gewerberaummietverhältnisses
  • Mietobjekt/Mietgebrauch
  • Haftung und Gewährleistung
  • Instandhaltung, Instandsetzung und bauliche Veränderungen
  • Mietpreisrecht
  • Beendigung
  • Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
  • Mietprozess, Vollstreckung und Insolvenz
Teil C. Pacht
  • Teil D. Immobilienleasing
  • Teil E. Klimaschutz und Mietrecht
Vorteile auf einen Blick
  • Mietrecht aus der Praktiker-Perspektive
  • mandats- und lösungsorientiert
  • umfassend und hochaktuell
Zur NeuauflageIn nun schon 6. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Anfang 2025 gebracht. Die Neuauflage bietet eine grundlegende Aktualisierung sämtlicher Beiträge. Neue Kapitel (insbesondere zur energetischen Sanierung durch das Gebäudeenergiegesetz - GEG) kommen hinzu. Die jüngste Mietrechtsreform sowie die weiteren einschlägigen Neuerungen (z.B. zur Textform des Geweberaumietvertrages oder zur Verlängerung der Mietpreisbremse) sind selbstverständlich eingearbeitet.ZielgruppeFür erfahrene Mietrechtsexpertinnen und Mietrechtsexperten sowie für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die häufiger oder auch nur gelegentlich Mandate aus dem Bereich des Mietrechts zu bearbeiten haben. Auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist das Werk bestens geeignet.

Summary

Zum Werk
Dieser Band aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher deckt ein zentrales anwaltliches Tätigkeitsfeld ab. Allgemeine Ausführungen und konkrete Hinweise zu Annahme und Durchführung des Mandats, zu Kosten und Gebühren, zur Beratungshilfe und zu den Haftungsrisiken garantieren die optimale Mandatsbearbeitung. Dabei prägt die für die gesamte Reihe typische integrierte Darstellungsform auch dieses Werk: Zahlreiche Praxistipps, Formulierungsbeispiele, Muster und Checklisten unterstützen das effiziente Arbeiten.

Inhalt
Teil A. WohnraummieteDas wohnraummietrechtliche MandatVertragsanbahnungVertragsabschlussParteien des WohnraummietverhältnissesMietobjekt/MietgebrauchHaftung und GewährleistungInstandhaltung, Instandsetzung und bauliche VeränderungenMietpreisrechtBeendigungAbwicklung des beendeten MietverhältnissesSonderproblemeMietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil B. GewerberaummieteDas gewerberaummietrechtliche MandatVertragsanbahnungVertragsabschlussParteien des GewerberaummietverhältnissesMietobjekt/MietgebrauchHaftung und GewährleistungInstandhaltung, Instandsetzung und bauliche VeränderungenMietpreisrechtBeendigungAbwicklung des beendeten MietverhältnissesMietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil C. PachtTeil D. ImmobilienleasingTeil E. Klimaschutz und Mietrecht
Vorteile auf einen BlickMietrecht aus der Praktiker-Perspektivemandats- und lösungsorientiertumfassend und hochaktuell
Zur Neuauflage
In nun schon 6. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Anfang 2025 gebracht. Die Neuauflage bietet eine grundlegende Aktualisierung sämtlicher Beiträge. Neue Kapitel (insbesondere zur energetischen Sanierung durch das Gebäudeenergiegesetz - GEG) kommen hinzu. Die jüngste Mietrechtsreform sowie die weiteren einschlägigen Neuerungen (z.B. zur Textform des Geweberaumietvertrages oder zur Verlängerung der Mietpreisbremse) sind selbstverständlich eingearbeitet.

Zielgruppe
Für erfahrene Mietrechtsexpertinnen und Mietrechtsexperten sowie für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die häufiger oder auch nur gelegentlich Mandate aus dem Bereich des Mietrechts zu bearbeiten haben. Auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist das Werk bestens geeignet.

Product details

Assisted by Elke Altner u a (Editor), Beate Heilmann (Editor), Dennis Rehfeld (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.06.2025
 
EAN 9783406812446
ISBN 978-3-406-81244-6
No. of pages 2300
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Miete, Wohnraum, Mietvertrag, W-RSW_Rabatt, Geschäftsraum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.