Fr. 22.50

Saarinen

Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eero Saarinen (1910-1961) war einer der visionärsten Formgeber des 20. Jahrhunderts. Egal, ob im Möbeldesign - von ihm stammen u. a. die berühmten Tulpenstühle der Möbelfirma Knoll, der "Womb Chair" und der "Grashopper Chair", alles noch heute produzierte Klassiker - oder in der Architektur: Seine fließend-elegante, organische Formensprache prägte den lässig-modernen Stil der "Mad Men"-Ära.

Mit seinen ikonischen Möbeln gab Saarinen den Wohnzimmern der Moderne eine neue Leichtigkeit und elegante Note, internationalen Ruhm erlangte er aber auch durch seine spektakulären Bauwerke, die perfekt den Zeitgeist im Nachkriegsamerika trafen: optimistisch, dynamisch, modern. Anfangs noch an den strengen Formen Mies van der Rohes orientiert, schuf er u. a. mit der Eingangshalle des Dulles International Airport, vor allem aber mit seinem skulpturalen Entwurf für das TWA-Terminal auf dem New Yorker Flughafen Idlewood (heute JFK), Architekturikonen der 1960er.

Der Band verfolgt Saarinens außergewöhnliche Karriere von seinem Studium der Bildhauerei und Architektur in Paris und Yale über seine Freundschaft mit Charles Eames und enge Zusammenarbeit mit der Firma Knoll bis zu seinem Aufstieg zu einem der gefragtesten Designer und Architekten der amerikanischen Nachkriegsmoderne.

Summary

Eero Saarinen
(1910–1961) war einer der visionärsten Formgeber des 20. Jahrhunderts. Egal, ob im Möbeldesign – von ihm stammen u. a. die berühmten Tulpenstühle der Möbelfirma Knoll, der „Womb Chair“ und der „Grashopper Chair“, alles noch heute produzierte Klassiker – oder in der Architektur: Seine fließend-elegante, organische Formensprache prägte den lässig-modernen Stil der „Mad Men“-Ära.


Mit seinen
ikonischen Möbeln
gab Saarinen den Wohnzimmern der Moderne eine neue Leichtigkeit und elegante Note, internationalen Ruhm erlangte er aber auch durch seine
spektakulären Bauwerke
, die perfekt den Zeitgeist im Nachkriegsamerika trafen: optimistisch, dynamisch, modern. Anfangs noch an den strengen Formen Mies van der Rohes orientiert, schuf er u. a. mit der Eingangshalle des Dulles International Airport, vor allem aber mit seinem skulpturalen Entwurf für das
TWA-Terminal auf dem New Yorker Flughafen Idlewood (heute JFK)
, Architekturikonen der 1960er.


Der Band verfolgt Saarinens außergewöhnliche Karriere von seinem Studium der Bildhauerei und Architektur in Paris und Yale über seine Freundschaft mit Charles Eames und enge Zusammenarbeit mit der Firma Knoll bis zu seinem Aufstieg zu einem der gefragtesten Designer und Architekten der amerikanischen Nachkriegsmoderne.

Product details

Authors Pierluigi Serraino
Assisted by Peter Gössel (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Italian
Product format Hardback
Released 12.09.2024
 
EAN 9783836562249
ISBN 978-3-8365-6224-9
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 13 mm x 267 mm
Weight 589 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Möbeldesign, USA, Finnland, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Geschichte der Architektur, Amerika, Vereinigte Staaten, America, Finland, United States, mid century modern, Mid-century modern, architectura, Modernist architect, modernistischer Architekt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.