Fr. 21.50

Giger

Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Schweizer Künstler HR Giger (1940-2014) wurde vor allem durch die Gestaltung des Weltraummonsters für Ridley Scotts Scifi-Horrorfilm Alien (1979) berühmt, für das er mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Das Alien ist zweifellos der Star aus Gigers umfangreichem Arsenal biomechanischer Geschöpfe, doch nur eines von vielen Zwitterwesen aus Mensch und Maschine, mit denen Giger unsere Albträume bevölkerte, Kreaturen von eindringlicher Kraft, schrecklicher Schönheit, morbid-erotischer Drastik und surrealer Fantastik. Giger schuf eine völlig eigenständige Bildwelt und verlieh den kollektiven Ängsten seiner Epoche Ausdruck: Angst vor dem Atomkrieg, vor Überbevölkerung und knappen Rohstoffen und einer Zukunft, in der das Überleben unserer Körper von Maschinen abhängen wird.

Dieser Band erzählt anhand autobiografischer Texte und einer Fülle exzellent-schauriger Abbildungen Gigers Lebensgeschichte und gibt Einblick in ein überaus facettenreiches Werk. Er zeigt Gigers Skulpturen, Interieurs, Zeichnungen, Gemälde und Plattencover, seine ausgefeilten Setdesigns für Filme wie Species, Alien oder Dune, das einzigartige Giger-Museum und die fantastische, ganz von Giger designte Bar in der Kleinstadt Gruyères in der französischen Schweiz. Das Vorwort schrieb Gigers Freund Timothy Leary.

Summary


Der Schweizer Künstler
HR Giger
(1940–2014) wurde vor allem durch die Gestaltung des Weltraummonsters für

Ridley Scotts Scifi-Horrorfilm
Alien

(1979) berühmt, für das er mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Das Alien ist zweifellos der Star aus Gigers umfangreichem
Arsenal biomechanischer Geschöpfe
, doch nur eines von vielen
Zwitterwesen aus Mensch und Maschine
, mit denen Giger unsere Albträume bevölkerte, Kreaturen von eindringlicher Kraft, schrecklicher Schönheit, morbid-erotischer Drastik und surrealer Fantastik.
Giger schuf eine völlig eigenständige Bildwelt und verlieh den kollektiven Ängsten seiner Epoche Ausdruck
: Angst vor dem Atomkrieg, vor Überbevölkerung und knappen Rohstoffen und einer Zukunft, in der das Überleben unserer Körper von Maschinen abhängen wird.


Dieser Band erzählt anhand autobiografischer Texte und einer Fülle exzellent-schauriger Abbildungen Gigers Lebensgeschichte und gibt Einblick in ein überaus facettenreiches Werk. Er zeigt Gigers
Skulpturen, Interieurs, Zeichnungen, Gemälde
und
Plattencover
, seine ausgefeilten

Setdesigns für Filme wie
Species
,
Alien

oder
Dune
, das einzigartige
Giger-Museum
und die fantastische, ganz
von Giger designte Bar in der Kleinstadt Gruyères
in der französischen Schweiz. Das Vorwort schrieb
Gigers Freund Timothy Leary.

Product details

Assisted by HR Giger (Illustration)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Spanish
Product format Hardback
Released 12.09.2024
 
EAN 9783836540582
ISBN 978-3-8365-4058-2
No. of pages 96
Dimensions 216 mm x 13 mm x 265 mm
Weight 616 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Fantasy Stil, Switzerland, Modern Art, Fantasy art, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Fantasy-Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.