Fr. 22.50

Piano

Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Während einige Architekten ihren Stil zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, strebt Renzo Piano danach, schlüssige Ideen für ungewöhnlich unterschiedliche Projekte zu finden. Seine Gebäude beeindrucken sowohl durch ihre ganz eigene Ausstrahlung als auch durch ihre Vielfalt in Maßstab, Material und Form.

Seine Mitarbeit am Entwurf des Centre Pompidou in Paris machte ihn international bekannt, denn das Gebäude, wie die New York Times damals schrieb, "stellte die Architektur auf den Kopf". Seither hat er viele prominente Räume für die Kultur entworfen, unter anderem Erweiterungen und Sanierungen für das Art Institute of Chicago und die Morgan Library in New York sowie zuletzt den Neubau des Whitney Museum of American Art, einen asymmetrischen, neungeschossigen Bau in Manhattans Meatpacking District mit inneren und äußeren Galerien. In New York und London hat Pianos Handschrift den Skylines mit Türmen wie dem New York Times Building und The Shard, dem höchsten Gebäude der Europäischen Union, ein neues Gesicht gegeben.

Mit dieser grundlegenden Einführung reisen wir von Osaka nach Bern und durch viele weitere Städte, Bauten und Inseln dazwischen, um das atemberaubende Repertoire von Renzo Piano zu entdecken. Diese Reise vom Centre Pompidou, das sein Inneres nach außen gekehrt hat, bis zu den luftigen Hüllen des Kulturzentrums Jean-Marie Tjibaou in Nouméa in Neukaledonien ist eine spannende Tour durch die Schönheit der Architektur, in der, wie Piano sagt, "jedes Mal das Leben wieder von vorne beginnt".

About the author

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.

Summary

Während einige Architekten ihren Stil zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, strebt Renzo Piano danach, schlüssige Ideen für ungewöhnlich unterschiedliche Projekte zu finden. Seine Gebäude beeindrucken sowohl durch ihre ganz eigene Ausstrahlung als auch durch ihre Vielfalt in Maßstab, Material und Form.

Seine Mitarbeit am Entwurf des Centre Pompidou in Paris machte ihn international bekannt, denn das Gebäude, wie die New York Times damals schrieb, „stellte die Architektur auf den Kopf“. Seither hat er viele prominente Räume für die Kultur entworfen, unter anderem Erweiterungen und Sanierungen für das Art Institute of Chicago und die Morgan Library in New York sowie zuletzt den Neubau des Whitney Museum of American Art, einen asymmetrischen, neungeschossigen Bau in Manhattans Meatpacking District mit inneren und äußeren Galerien. In New York und London hat Pianos Handschrift den Skylines mit Türmen wie dem New York Times Building und The Shard, dem höchsten Gebäude der Europäischen Union, ein neues Gesicht gegeben.

Mit dieser grundlegenden Einführung reisen wir von Osaka nach Bern und durch viele weitere Städte, Bauten und Inseln dazwischen, um das atemberaubende Repertoire von Renzo Piano zu entdecken. Diese Reise vom Centre Pompidou, das sein Inneres nach außen gekehrt hat, bis zu den luftigen Hüllen des Kulturzentrums Jean-Marie Tjibaou in Nouméa in Neukaledonien ist eine spannende Tour durch die Schönheit der Architektur, in der, wie Piano sagt, „jedes Mal das Leben wieder von vorne beginnt“.

Product details

Authors Philip Jodidio
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Italian
Product format Hardback
Released 12.09.2024
 
EAN 9783836537230
ISBN 978-3-8365-3723-0
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 12 mm x 265 mm
Weight 589 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Renzo Piano, Zeitgenössische Architektur, contemporary architecture, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), architectura, Pritzker Architecture Prize, Pritzker-Architekturpreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.