Fr. 37.50

Die Bürgerbühnenbewegung - Über die Arbeit mit nicht-professionellen Darstellenden zwischen Gegenwartstheater, Partizipation und sozialem Wirkungsversprechen

German · Paperback / Softback

Will be released 01.03.2027

Description

Read more

Ob Bürger:innenbühne, Stadt:kollektiv oder Stadtensemble: Immer häufiger steht die Stadtbevölkerung mit ihren Themen selbst auf den Bühnen der Stadt- und Staatstheater. Jugendliche, geflüchtete Menschen oder z. B. Fußballfans stürmen »die Bretter, die die Welt bedeuten« und berichten aus ihrem Leben. Seit der Gründung der ersten Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden 2009 hat sich der Diskurs um die Frage nach der Beteiligung von nicht-professionellen Darstellenden, die Öffnung des Theaters, aber auch um neue ästhetische Möglichkeitsräume weiter ausdifferenziert. Der Band Die Bürgerbühnenbewegung nimmt eine Bestandsaufnahme aktueller Debatten, Konzepte und Modelle vor: Über die Arbeit mit nicht-professionellen Darstellenden zwischen Gegenwartstheater, Partizipation und sozialem Wirkungsversprechen.

About the author










Hannes Langer, Sozialarbeiter (B.A.) und freier Künstler. In seiner Praxis verbindet er sozialarbeiterische Strategien mit einer partizipativen ästhetisch-künstlerischen Praxis und ist so vordergründig in theaterpädagogischen Kontexten unterwegs. Gemeinsam mit nicht-professionellen Darstellern erarbeitet er interaktive Installationen und dokumentarische Theaterstücke, welche an der Wirklichkeit ansetzen und über diese hinaus neue Perspektiven auf die Welt zeigen.

Product details

Assisted by Johannes Kup (Editor), Hannes Langer (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.03.2027
 
EAN 9783779969853
ISBN 978-3-7799-6985-3
No. of pages 240
Weight 10 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.