Fr. 28.90

Geschichte: Wissen - Sollen - Hoffen - Untersuchung zu Kants Geschichtsphilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erlebte die Geschichtsphilosophie in Deutschland ihre Blütezeit. Knapp zwanzig Jahre, nachdem Isaak Iselin als Erster mit seinem Werk Philosophische Mutmaßungen über die Geschichte der Menschheit (1764) die Fragen und Methoden aufgegriffen hatte, die Voltaire später in einem Begriff bündeln sollte, entwickelte Kant in Königsberg seinen epochemachenden Neuentwurf der Philosophie. Der Autor der drei Kritiken schreibt aber nicht nur zur Erkenntnistheorie und Moralphilosophie, sondern auch zur Diskussion um die philosophische Betrachtung des Phänomens Geschichte, am prononciertesten in seinem 1784 erschienenen Aufsatz Idee zu einer Geschichte in Weltbürgerlicher Absicht. Vorliegende Arbeit verortet die Geschichtsphilosophie Kants anhand der vier systematischen Fragen "Was kann ich wissen?", "Was soll ich tun?", "Was darf ich hoffen?" und "Was ist der Mensch?" und zeigt, wie sie sich stimmig als Teil des kritischen Projekts lesen lässt.

About the author

Christian Rusch, Ruprecht Karls University, Heidelberg, Germany.

Summary

Is it possible to formulate a principle for the development of humanity? What epistemic status would such a principle have? Can there be a critical philosophy of history? This study situates Kant’s reflections on history by looking at the four systematic questions "What can I know?," "What should I do?," "What am I allowed to hope for?," and "What is the human being?"

Product details

Authors Christian Rusch
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2024
 
EAN 9783111629292
ISBN 978-3-11-162929-2
No. of pages 204
Dimensions 155 mm x 13 mm x 230 mm
Weight 480 g
Series Kantstudien-Ergänzungshefte
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Vernunft, Naturgeschichte, Rechtslehre, natural history, Reason, Western philosophy: c 1600 to c 1900, Jurisprudence, Paperback Project, Regulative Prinzipien, regulatory principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.