Fr. 26.90

Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch - Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In allen Teilbereichen der Linguistik ist derzeit ein Fokus auf Methoden zu beobachten. Selten wird jedoch eine diese einzelnen Teilbereiche integrierende Perspektive auf Methoden und v.a. auch auf Methodologie eingenommen. Der Band unternimmt vor diesem Hintergrund den Versuch, die aktuellen Diskussionen um die Methodik der Linguistik, die sich aus den unterschiedlichen Methodeninnovationen der letzten Jahrzehnte ergaben, zu bündeln. Entwicklungen wie die verstärkte Software- und Datenorientierung, die methodische Vielfalt in Projektkooperationen oder der Trend zu ethnographischen Ansätzen werden in einer Reihe methodisch sehr unterschiedlicher Studien reflektiert. Sie haben jedoch alle gemein, dass sie auf ihre Weise traditionelle Grenzen linguistischer Methodik überschreiten; mögen diese intra- oder interdisziplinärer Natur sein. Rahmende Beiträge betten diese Studien in einen Diskussionszusammenhang ein, der für eine methodologische Reintegration der linguistischen Teildisziplinen plädiert. Insofern will der Band ein Anstoß sein. Einen ersten Versuch einer solchermaßen integrierenden Diskussion dokumentiert der Band mit Respondenzen auf dieses Plädoyer einerseits und andererseits mit zwölf zusammenführenden Thesen zur aktuellen Lage der linguistischen Methodendiskussion.

About the author

Matthias Meiler & Martin Siefkes, Chemnitz University of Technology, Chemnitz, Germany.

Summary

A focus on methods can currently be observed in all subfields of linguistics. Rarely, however, is a perspective taken that integrates these individual sub-areas. The book brings together the current discussion of methods and assembles contributions that move along the spectrum of ethnography, mixed methods, and digital humanities and are framed by method(olog)ic reflections that the contributors have undertaken together.

Product details

Assisted by Matthias Meiler (Editor), Siefkes (Editor), Martin Siefkes (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2024
 
EAN 9783111628370
ISBN 978-3-11-162837-0
No. of pages 351
Dimensions 155 mm x 21 mm x 230 mm
Weight 686 g
Illustrations 27 b/w and 11 col. ill., 2 b/w tbl.
Series mimesis
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik – Impulse & Tendenzen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Linguistics, Methodologie, Digital Humanities, Ethnographie, Methodology, Mixed Methods, Impact of science & technology on society, Paperback Project, COM079000 COMPUTERS / Social Aspects / General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.