Fr. 51.50

Bioökonomie - Sozioökonomische und politikwissenschaftliche, rechtliche, ökonomische und ethische Aspekte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unter Bioökonomie versteht man eine Wirtschaftsform, die ein nachhaltiges Modell des Wirtschaftens verfolgt, das auf der effizienten Nutzung biologischer Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen basiert. Aus ethischer Sicht wird die Bioökonomie einerseits als neues Konzept nachhaltigen Wirtschaftens beworben und gelobt, andererseits aber auch als fortgesetzte Form der Beherrschung und Ausbeutung der Natur kritisiert. Vor diesem Hintergrund betrachtet der vorliegende Sachstandsbericht das Konzept der Bioökonomie aus sozioökonomischer, politikwissenschaftlicher, rechtswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive und analysiert den ethischen Diskurs zum Thema.Mit Beiträgen vonWiltrud Fischer | Erik Gawel | Christina Pinsdorf | Sascha Stark | Peter-Tobias Stoll | Sandra Venghaus

Product details

Assisted by Dirk Lanzerath (Editor), Wagner (Editor), Roman Wagner (Editor)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783495992074
ISBN 978-3-495-99207-4
No. of pages 154
Dimensions 135 mm x 15 mm x 215 mm
Weight 274 g
Series Ethik in den Biowissenschaften
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Nachhaltigkeit, Ökologie, N3-Rabatt, Umweltökonomie, Bioressourcen, biobasierte Kreislaufwirtschaft, Bioressourcen-Vision, Globale Bioökonomie, Durchflussökonomie, Biotech-Vision

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.