Fr. 85.00

Monadologie und Intersubjektivität - Drei Konzeptionen der Einfühlung in Husserls Phänomenologie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese Monographie präsentiert eine phänomenologische Monadologie, in der drei Ebenen der Monade unterschieden werden: das transzendentale Bewusstsein, die psychophysische Einheit und die Person. Dazu wird die Hauptthese vertreten, dass drei unterschiedliche Konzeptionen der Einfühlung in der Phänomenologie (Husserls) zu unterscheiden sind und zwar: die transzendentale, die natürliche und die alltägliche Einfühlung. Matías Graffigna setzt sich mit Husserls Phänomenologie, sowie mit anderen Vertretern dieser Theorie und Interpreten auseinander.

About the author










Matías Graffigna
wurde 1988 in Buenos Aires, Argentinien geboren. Er hat die Licenciatura in Philosophie an der UBA (2015) und seine Promotion an der Göttingen Universität (2022) abgeschlossen. Er spezialisiert sich auf husserlsche Phänomenologie.



Product details

Authors Matías Graffigna
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.09.2024
 
EAN 9783534640980
ISBN 978-3-534-64098-0
No. of pages 520
Dimensions 148 mm x 38 mm x 210 mm
Weight 760 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Philosophie des Geistes, Themen der Philosophie, Phänomenologie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Einfühlung, Monadologie, ego, Intersubjektivität, Husserl, Monade, Westliche Philosophie: nach 1800, psychophysische Einheit, E. Stein, transzendentales Bewusstsein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.