Fr. 63.00

Phonologische Bewusstheit als Ressource im Schriftspracherwerb. Erprobung zur Eignung des Generativen Schreibens als Förderkonzept zur Prävention von Leserechtschreibschwächen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,1, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Prof. Dr. Mertens: Kompetenzen im Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Buch für die Praxis: Inwiefern wirkt sich die Zuhörkompetenz auf den Schriftspracherwerb aus? Und wie kann man das im Unterricht zur Prävention von Leserechtschreibschwächen nutzen? Die Autorin setzt sich anhand von Schüler:Innen mit sozialem und emotionalem Förderbedarf intensiv mit phonologischer Bewusstheit als Ressource im Schriftspracherwerb auseinander. Enthalten ist ein Materialentwurf zum generativen Schreiben nach Gerlind Belke, der anhand einer experimentellen Studie mit Hilfe des TEPHOBE-Testverfahrens ausgewertet wurde.

Im Text wird eine begriffliche Auseinandersetzung mit dem Schriftspracherwerb vollzogen. Der Fokus liegt dabei auf dem Erwerb der deutschen Schriftsprache von Kindern im Vorschul- bzw. Grundschulalter, da dies den Bedingungen der in der Praxisphase untersuchten Klasse entspricht. Fokussiert man den Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht, so stellt sich unmittelbar die Frage, wie dieser denn eigentlich durchgeführt werden soll. Eine didaktische Kernfrage ist dabei, inwiefern welche Aspekte des Lese- und Schreibprozesses dabei miteinbezogen werden sollten.

About the author










Deutsche mit Deutschem (bzw. Schlesischem) Migrationshintergrund

Product details

Authors Jana Beyer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783389059463
ISBN 978-3-389-05946-3
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 141 g
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.