Fr. 37.90

Die Grundsteuerreform. Vergleich zwischen Bundesmodell und bayerischem Modell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Bedeutung der Grundsteuer näher betrachtet und auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 sowie die daraus resultierenden Erfordernisse eingegangen werden. Weiterhin werden das Bundesmodell und das eingeführte Landesmodell des Bundeslandes Bayern genauer erläutert. Abschließend wird anhand von Fallbeispielen die daraus resultierenden grundsteuerlichen Konsequenzen dargelegt und die unterschiedlichen Belastungswirkungen beider Modelle verglichen. Hierbei wird ausschließlich auf die Betrachtung der Grundsteuer B fokussiert, welche auf sonstige Betriebs- und Wohngrundstücke erhoben wird. Die Grundsteuer A, die für Vermögensobjekte von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhoben wird, wird in diesem Kontext nicht näher behandelt.

Mit einem bundesweiten Jahresaufkommen von mehr als 14 Milliarden Euro ist die Grundsteuer ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Finanzausstattung. Im Gegensatz zur Gewerbesteuer ist die Grundsteuer unabhängig von konjunkturellen Schwankungen und sorgt so für Planungssicherheit für die Kommunen.

Die Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer ist der Einheitswert. Alle Faktoren, die zur Ermittlung des Einheitswerts erforderlich sind, basieren auf dem Hauptfeststellungszeitpunkt in jüngeren Bundesländern auf dem 1. Januar 1935 und in den alten Bundesländern auf dem 1. Januar 1964. Diese Faktoren sind inzwischen völlig veraltet, und viele der heute wertbestimmenden Faktoren werden nur unzureichend oder gar nicht berücksichtigt. Dies führt zu erheblichen Wertverzerrungen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass über die Hälfte des gesamten Wohnungsbestandes nach dem Hauptfeststellungszeitpunkt gebaut wurden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783389060315
ISBN 978-3-389-06031-5
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 96 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.