Fr. 46.90

Das Menschenbild der Ökonomie - Der homo oeconomicus und die Anthropologie von Adam Smith

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das Buch ist ein Beitrag zu einer philosophischen Klärung der Bedeutung, Reichweite und Grenzen gegenwärtiger wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis. Zugleich kann es als Einführung in das ökonomische Denken dienen. Das Menschenbild des homo oeconomicus wird hier in seiner Genese dargestellt. Ebenso wird es einer Grundlagenreflexion unterzogen, die anthropologische, ethische und sozialphilosophische Implikationen der Wirtschaftstheorie behandelt. Das ökonomische Denken der Gegenwart wird philosophisch als anspruchsvoller Versuch gedeutet, die Frage "Was ist der Mensch?" zu beantworten. Voreilige Schlüsse und andere gedankliche Defizite innerhalb dieses Versuches sind der Anlaß dafür, im Horizont der Wirtschaftslehre und Ethik des Adam Smith ein umfassendes Verständnis des Menschen zu entwerfen.

Product details

Authors Reiner Manstetten
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783495480564
ISBN 978-3-495-48056-4
No. of pages 285
Dimensions 139 mm x 20 mm x 214 mm
Weight 404 g
Series Alber Thesen Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.