Fr. 85.00

Ernst Jünger und der lange Weg zum 'Kriegshelden' - Kriegstüchtigkeit und Trauma im Ersten Weltkrieg

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was bedeutet es, Soldat zu werden und sich im Krieg an den Tod zu gewöhnen? Warum brechen die einen darüber psychisch zusammen und andere werden zu 'Kriegshelden'? Wie wurde Ernst Jünger im Ersten Weltkrieg zum 'Kriegshelden' und was ist das eigentlich? Welche mentalen, psychologischen und emotionalen Anpassungsleistungen erforderte der Erste Weltkrieg von den Soldaten des Deutschen Kaiserreiches? War dieser eine besonders mutig, waren andere 'feige Drückeberger'? Welche Schlüsse lassen sich aus den Antworten auf diese Fragen für die durchschnittlichen Mannschaftssoldaten und ihr Kriegserlebnis ziehen, insbesondere mit Blick auf Kriegsneurosen? Und wie kann der Krieg die Einstellung zu Menschen, Gesellschaft und Politik verändern? Diese Fragen beantwortet das Buch am Beispiel des im Ersten Weltkrieg hochdekorierten Leutnants Ernst Jünger und im Hinblick auf den Aufstieg des Nationalsozialismus.

Product details

Authors Bernd F W Springer, Bernd F. W. Springer, Bernd F.W. Springer
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.11.2024
 
EAN 9783205221500
ISBN 978-3-205-22150-0
No. of pages 560
Dimensions 175 mm x 41 mm x 245 mm
Weight 1188 g
Illustrations mit 9 s/w Abb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.