Fr. 153.00

»Wie wir uns ergänzten« - Lebens- und Arbeitsgemeinschaften in Deutschland zwischen Reform und Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band widmet sich der (Wieder-)Entdeckung von sechs Künstlerpaaren der Angewandten Kunst in Deutschland zwischen 1890 und 1930. Unter Berücksichtigung des historischen und soziokulturellen Kontextes einer von Hierarchien geprägten Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeichnet Ursel Tischkewitz die Biografien und künstlerischen Karrieren nach. Der Fokus liegt auf der Dokumentation der bisher zumeist unsichtbaren kreativen Leistungen der Künstlerinnen. Diese hat die Autorin durch aufwendige Recherchen und z. T. erstmalige Untersuchung von Tagebüchern, Briefen sowie unentdeckten Dokumenten rekonstruiert. Mit Werkmonografien, einem umfangreichen Literaturverzeichnis, neu erschlossenem Quellenmaterial und zeitgenössischen Publikationen bietet das Werk die Basis für weitere Forschungen.Folgende Paare stehen im Fokus der Arbeit: Rudolf und Fia Wille, Wolfgang und Herthe von Wersin, Wenzel Hablik und Elisabeth Hablik-Lindemann, Max und Else Wislicenus, Max Wislicenus und Wanda Bibrowicz, Gertrud Kleinhempel und Margarete Junge.

Product details

Authors Ursel Tischkewitz
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783828851603
ISBN 978-3-8288-5160-3
No. of pages 582
Weight 1226 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.