Fr. 26.50

Historizität und Prostitution. Hat sich die nationalsozialistische Ideologie in den Lagerbordellen durchgesetzt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Soziologie), Veranstaltung: Prostitution und Menschenhandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt die nationalsozialistische Geschlechter- und Sexualideologie während der NS-Zeit auf und untersucht, ob sich diese Ideologie auch in den Bordellen durchgesetzt hat, die in den Konzentrationslagern erschaffen wurden.

In dieser Arbeit wird die Geschlechter- und Sexualideologie ausführlich erläutert, indem auch auf die Anfänge der Rassenhygiene und Eugenik eingegangen wird. Nachdem speziell die Frauen- und Homosexuellenpolitik aufgezeigt wird, wird das Hauptaugenmerk auf die (Lager-) Bordelle in den Konzentrationslagern gerichtet.

Die nationalsozialistische Regierung versuchte eine eigene Ideologie aufzubauen, um diese Ideologie als DIE Ideologie des deutschen Volkes bezeichnen zu können. Es wurden Demokratie und Pluralismus in Deutschland zerstört und es kam zu einer ideologischen und organisatorischen Ausrichtung aller politischen und gesellschaftlichen Institutionen und Verbände, sodass jeder Bürger und jede Bürgerin mit der Weltanschauung und den Zielen der Nationalsozialisten konfrontiert wurde.

Dadurch kam es nicht nur zur Beseitigung der Meinungsfreiheit, sondern auch, bedingt durch die Rassenhygiene und Eugenik, zur vermeintlichen ¿Verbesserung¿ der Rasse. Die Geschlechter- und Sexualpolitik zielte durch die Rassenhygiene und Eugenik sowie die Entartungslehre auf die Kontrolle und Reglementierung der Zeugung von Nachkommen ab. Durch die Entartungslehre wurde die soziale, politische und kulturelle Benachteiligung der Frauen vorangetrieben. Die darwinsche Selektionstheorie, wurde zum Ursprung der NS-Ideologie, wonach zwischen ¿Starken¿ und ¿Schwachen¿ unterschieden wurde und es den ¿Schwachen¿, auch ¿Asozialen¿ genannt, verboten war sich fortzupflanzen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783389059500
ISBN 978-3-389-05950-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.