Fr. 63.00

Schematherapie in der Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Distanzierter Selbstschutz, verletzbare Kindmodi und fordernde Elternmodi - in der Schematherapie bezeichnet ein Modus den aktuellen Zustand des Patienten, mit dem man in der Therapie gut arbeiten kann und der deshalb im Vordergrund der therapeutischen Arbeit steht. Klar strukturiert und mit anschaulichen Fallbeispielen wird die Modusarbeit mit verschiedenen Störungsbildern vorgestellt. Gitta Jacob und Arnoud Arntz zeigen, welche Modusklassen es gibt und wie der Therapeut das Modus-Fallkonzept erarbeitet und dem Patienten vermittelt. Die schematherapeutischen Interventionen wie z. B. Stuhldialoge oder Imaginationen werden modusspezifisch vorgestellt. Fallbeispiele unterschiedlicher Patiententypen veranschaulichen das therapeutische Vorgehen. Mit FAQs zu jedem Kapitel.Das Buch vertieft das Thema der Unterwerfung, behandelt neu auch das Thema »Trotz« bei kindlichen Modi und greift auf neue Wirksamkeitsnachweise zur Schematherapie auf.Aus dem Inhalt: Moduskonzept - Überwinden von Bewältigungsmodi - Umgang mit verletzbaren, wütenden und impulsiven Kindmodi - Interventionen bei dysfunktionalen Elternmodi - Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus

About the author










PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin, Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de
Prof. Dr. Arnoud Arntz, seit 2014 Professor für Klinische Psychologie an der Universität in Amsterdam.
Er praktiziert als klinischer Psychologe am PsyQ Mental Health Center in Amsterdam und ist international führend im Bereich der Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Report

»Fallbeispiele unterschiedlicher Patiententypen veranschaulichen das therapeutische Vorgehen.« Sucht Aktuell »Kollegen und Kolleginnen, gleich welcher therapeutischen Schule, bekommen mit diesem Buch zahlreiche ganz konkrete Hinweise, um Ratsuchenden und Klienten Wege zu einem funktionalen Modus als gesunder Erwachsener oder glückliches Kind aufzuzeigen.« Beratung Aktuell »In seinem klaren logischen Aufbau und den ebenso konkreten Praxishilfen ist es dem Leser allerdings gut möglich, im Verlauf der Lektüre die Grundlagen und konkreten Wege der Schematherapie vollständig zu erfassen.« socialnet »Ein hilfreiches Buch für (Schema-)Therapie-Einsteiger, welches die praktische Arbeit mit dem Patienten strukturiert und erleichtert. Für Schematherapie-"Beginner" ist das Buch ein wertvoller Leitfaden.« Persönlichkeitsstörungen Theorie & Therapie/PTT

Product details

Authors Arnoud Arntz, Gitta Jacob
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2024
 
EAN 9783621292160
ISBN 978-3-621-29216-0
No. of pages 233
Dimensions 172 mm x 17 mm x 247 mm
Weight 562 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychotherapie, Inneres Kind, Persönlichkeitsstörung, Psychische Störung, Störung, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Borderline, Schematherapie, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.