Fr. 48.90

Vorsicht Therapiefallen! - Verfahrene Situationen und Sackgassen in der Psychotherapie erkennen und auflösen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Psychotherapeut_innen kennen die Situation: Patient_innen kommen lange Zeit zu ihnen, ohne dass Fortschritte erkennbar sind. Häufig schaffen die Behandelnden es nicht, die Therapie zu beenden oder in den Erfolg zu führen. Das resultiert in sinnlosen bis quälenden Sitzungen. Die damit blockierte Zeit kommt anderen Patient_innen, die sie vielleicht effektiver gebrauchen könnten, nicht zugute. Therapeut_innen stehen dem oft hilflos gegenüber. In diesem Fachbuch für Psychotherapeut_innen beschreibt Gitta Jacob, wie man sich aus diesen »Therapiefallen« befreit. Jede Falle wird erläutert, anhand von Fallbeispielen veranschaulicht, und vor allem werden die Wege aus der Falle heraus vorgestellt. Aus dem Inhalt: Patientenfallen: Die Dependenz-Falle, Die Verwöhntheits-Falle, Die Nonresponse-Falle, Die Falsches-Setting-Falle, Die System-als-Familienersatz-Falle, Die Maligne-Narzissten-Falle Therapeutenfallen: Die Retter-Falle, Die Ignoranz-Falle, Die Verbitterungs-Falle

About the author










PD Dr. Gitta Jacob ist Psych. Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie sowie Schematherapie und arbeitet als leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Die Bücher der Spiegel-Bestsellerautorin wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. gitta-jacob.de

Report

»[E]in ausgesprochen lesenswertes und hoch praxisrelevantes Buch über schwierige und herausfordernde Situationen in der Psychotherapie, was darüber hinaus sehr konkrete handlungspraktische und auch gut umsetzbare Empfehlungen enthält.« Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam, socialnet, 11.5.2020 »Die Autorin legt ein klar strukturiertes, knappes Buch vor, welches in verständlicher Darstellung eine Auswahl aus ihrer Sicht typischer Therapiefallen illustriert und pragmatische, praxisnahe Lösungswege skizziert. Die vielen Situationsbeispiele fördern dabei das Leseverständnis.« Martin Lehe, Psychotherapie Aktuell, 1/2021 »Diejenigen, die schon eingetragen sind und den Beruf ausüben, haben durch die Lektüre dieses Werks die Gelegenheit zu überprüfen, ob sie selber in solche Fallen geraten oder nicht. Hingegen können die Ausbildungskandidaten dank der Lektüre dieses Werkes schon während der Ausbildung solche Fallen vermeiden lernen, da sie sich dieser leichter bewusst werden können.« Julian Ferrari, Psychologie in Österreich, 2/2021 »Ein lesenswertes verhaltenstherapeutisch verortetes Buch.« Wolfram Zimmermann, Deutsches Ärzteblatt PP, 3/2021

Product details

Authors Gitta Jacob
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2024
 
EAN 9783621291880
ISBN 978-3-621-29188-0
No. of pages 173
Dimensions 173 mm x 15 mm x 247 mm
Weight 454 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Zeichn.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Psychotherapie, Beratung, Psychiatrie, Kompetenz, Verhaltenstherapie, Misserfolg, Psychologie: Emotionen, Psychische Störungen, Psychotherapie: Beratung, Therapie und Therapeutika, Beltz, Therapieerfolg, Therapiebeziehung, Therapiemotivation, therapeutische Strategien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.