Fr. 82.00

Werk und Geschichte - Musikalische Analyse und historischer Entwurf. Rudolf Stephan zum 75. Geburtstag

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Konstellation"Werk und Geschichte"eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit"große"Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen ihnen Generationen von Forschern der verschiedensten Schulrichtungen befasst haben, darf weder verwirren noch entmutigen. Eines der Sujets, denen sich Rudolf Stephan immer wieder zugewandt hat, vorzunehmen, es von so vielen Seiten wie möglich zu beleuchten und seine Bearbeitung nach Möglichkeit voranzutreiben, erscheint als gute Möglichkeit, ihn zu ehren.

List of contents

Vorwort - Reinhard Kapp: Werk und Geschichte (als eine Art Einleitung) - Adolf Nowak: "Zweckmäßigkeit ohne Zweck". Eine Kantsche Idee und ihre musikästhetische Rezeption - Michael Kopfermann: Über den Zählsinn: der Anfang von Beethovens Streichquartett in a-Moll op. 132. Historische musikalische Analyse und Einzelfall - Rainer Cadenbach: Ende und Abschluss. Überlegungen und textkritische Anmerkungen zu Beethovens letztem Werk op. 135 - Reinhold Brinkmann: "Mut" oder der auktoriale Federstrich des Komponisten. Gedanken zu Schuberts "Winterreise" - Elmar Budde: Tonalität und Perspektive. Anmerkungen zu Franz Schubert und Caspar David Friedrich - Hermann Danuser: Nachglanz, Vorschein, Schein. Über Historizität und Ästhetik bei Johannes Brahms - Albrecht Riethmüller: Wagner, Brahms und die "Akademische Fest-Ouvertüre" - Christian Martin Schmidt: Tonale Strategien zur Vereinheitlichung des Werkzyklus im 19. Jahrhundert - Ulrich Krämer: Der König als Narr: Zur Frhfassung von Schönbergs "Gurre-Liedern" - Thomas Ertelt: Alban Bergs "Lulu". Geschichtliches Bild und analytische Befunde - Wolfgang Rathert: "Models for Strangers". Zur Geschichte europäischer Analysemodelle in den Vereinigten Staaten - Mathias Hansen: Richard Strauss' Weg zur "Tondichtung" - Thomas Bösche: "...des principes éternels...". Chopins "Mazurka" op. 50 Nr. 3 cis-Moll und einige bisher unbemerkt gebliebene Beziehungen zu J.S. Bachs "Fuge" dis-Moll BWV 853 - Verzeichnis der Schriften von Rudolf Stephan, zusammengestellt von Ulrich Krämer - Zu den Abbildungen

Summary

Die Konstellation "Werk und Geschichte" eröffnet einen riesigen Raum der (in erster Linie) historischen Musikwissenschaft. Dass damit "große" Themen angeschlagen sind, oder dass sich mit jedem der Begriffsbestandteile wie auch mit dem Bezug zwischen ihnen Generationen von Forschern der verschiedensten Schulrichtungen befasst haben, darf weder verwirren noch entmutigen. Eines der Sujets, denen sich Rudolf Stephan immer wieder zugewandt hat, vorzunehmen, es von so vielen Seiten wie möglich zu beleuchten und seine Bearbeitung nach Möglichkeit voranzutreiben, erscheint als gute Möglichkeit, ihn zu ehren.

Product details

Assisted by Thoma Ertelt (Editor), Thomas Ertelt (Editor), Thomas F. Ertelt (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783795705084
ISBN 978-3-7957-0508-4
No. of pages 272
Weight 668 g
Illustrations 10 Abb.
Series Schott Musikwissenschaft
Schott Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Musikwissenschaft, Begriffe, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Schulrichtungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.