Fr. 53.50

Fachkräftemigration - Pflegenotstand - Nächstenliebe - Katholische Frauen aus Kerala (Indien) in deutschen Krankenhäusern der 1960er

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Open-Access-Buch verfolgt das Ziel, die Migrationsbewegungen aus Indien in den 1960er Jahren anhand transdisziplinärer Ansätze der Historischen Migrationsforschung aufzuarbeiten. In der jungen Bundesrepublik führte der Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit zur Modernisierung und zum Ausbau von Pflegeeinrichtungen. Dabei entstand eine kaum zu stillende geschlechtsspezifische Nachfrage nach Arbeitskräften: Frauen, die Krankenpflege als "Berufung" ausüben sollten. Katholische Orden reagierten auf den Pflegenotstand ihrer Krankenhäuser, indem sie ab 1960 über internationale Kirchennetzwerke Ordenskandidatinnen aus dem christlich geprägten Kerala in Südindien anwarben. Der deutsche Staat wurde auf dieses innerkirchliche Modell aufmerksam. Ab 1964 wurden auf Anweisung des Innenministers von Baden-Württemberg in der hybriden "Nirmala-Aktion" zwischen Staats- und Kirchenrecht durch katholische Akteure "indische Mädchen" aus Kerala für staatliche Pflegeeinrichtungen rekrutiert. Die ersten Migrationsbewegungen transformierten sich bald zu einer Kettenmigration, bei der über Jahre hinweg mehrere tausend Frauen in den deutschen Pflegesektor migrierten. Der Rekonstruktion aus institutioneller Perspektive werden die subjektiven Erinnerungen von Pioniermigrantinnen gegenübergestellt. Die Einordnung in die historischen Kontexte der Empfänger- und Senderregion ermöglicht neue Sichtweisen auf die transnationalen Entwicklungen, welche Kerala und Deutschland seit den 1960ern verbinden.

List of contents

Einleitung.- Teil A: Kontextualisierung.- Teil B: Rekonstruktion.- Teil C: Erinnerungen.- Teil D: Analyse. 357.

About the author

Tobias Santosh Großmann studierte Südasienstudien an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Internationale Beziehungen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Er promovierte am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Summary

Dieses Open-Access-Buch verfolgt das Ziel, die Migrationsbewegungen aus Indien in den 1960er Jahren anhand transdisziplinärer Ansätze der Historischen Migrationsforschung aufzuarbeiten. In der jungen Bundesrepublik führte der Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit zur Modernisierung und zum Ausbau von Pflegeeinrichtungen. Dabei entstand eine kaum zu stillende geschlechtsspezifische Nachfrage nach Arbeitskräften: Frauen, die Krankenpflege als „Berufung“ ausüben sollten. Katholische Orden reagierten auf den Pflegenotstand ihrer Krankenhäuser, indem sie ab 1960 über internationale Kirchennetzwerke Ordenskandidatinnen aus dem christlich geprägten Kerala in Südindien anwarben. Der deutsche Staat wurde auf dieses innerkirchliche Modell aufmerksam. Ab 1964 wurden auf Anweisung des Innenministers von Baden-Württemberg in der hybriden „Nirmala-Aktion“ zwischen Staats- und Kirchenrecht durch katholische Akteure „indische Mädchen“ aus Kerala für staatliche Pflegeeinrichtungen rekrutiert. Die ersten Migrationsbewegungen transformierten sich bald zu einer Kettenmigration, bei der über Jahre hinweg mehrere tausend Frauen in den deutschen Pflegesektor migrierten. Der Rekonstruktion aus institutioneller Perspektive werden die subjektiven Erinnerungen von Pioniermigrantinnen gegenübergestellt. Die Einordnung in die historischen Kontexte der Empfänger- und Senderregion ermöglicht neue Sichtweisen auf die transnationalen Entwicklungen, welche Kerala und Deutschland seit den 1960ern verbinden.

Product details

Authors Tobias Santosh Großmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783658460815
ISBN 978-3-658-46081-5
No. of pages 416
Dimensions 150 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 578 g
Illustrations XXI, 416 S. 31 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Migration, Internationale Beziehungen, Katholische Kirche, Indien, Pflege, Sozialwissenschaften, Soziologie, Fachkräfte, Bevölkerung und Migrationsgeographie, Open Access, International Relations, Kerala, Human Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.