Fr. 51.50

Freundschaft als Beziehung zur Welt - Zu einem Schlüsselbegriff bei Hannah Arendt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch rekonstruiert Hannah Arendts Begriff von Freundschaft auf Grundlage ihrer moralphilosophischen und politiktheoretischen Schriften. In der für sie typischen Manier des unabhängigen Denkens, konturiert sie ein von der Antike inspiriertes Beziehungsverständnis, das unsere moderne Auffassung von Freundschaft verunsichert und herausfordert. Arendts Freundschaftsbegriff beschränkt sich nicht auf die Privatsphäre, sondern fordert im Gegenteil als politische Tugend dazu auf, sich mit der Differenz in Beziehung zu setzen und den streitlustigen Austausch unterschiedlicher Meinungen zu praktizieren und wertzuschätzen. Freundschaft ist eine Schule der Pluralität und deswegen kommt ihr gerade in Phasen gesellschaftlich-politischer Spaltung und Polarisierung große Bedeutung zu.

About the author

David Terwiel, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaften der RWTH Aachen University.

Product details

Authors David Terwiel
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783593520193
ISBN 978-3-593-52019-3
No. of pages 367
Dimensions 152 mm x 20 mm x 231 mm
Weight 592 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Konflikt, Liebe, Freundschaft, Arendt, Hannah, Denken, Moral, Welt, Wahrheit, Glaubwürdigkeit, Programm, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Soziale und politische Philosophie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Politische Theorie, Pluralität, Meinung, Republikanismus, auseinandersetzen, Neoaristotelismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.