Fr. 52.50

Lost Places - Deutschland - die besten 65 verlassenen Orte Deutschlands

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Lost Places Deutschland DIE BESTEN 65 VERLASSENEN ORTE DEUTSCHLANDS


Große Kongresshotels aus Zeiten des Sozialismus, populäre Ballhäuser, erbaut aus praktischen und funktionalen, aber meist wenig nachhaltigen Materialien, stillgelegte Fabriken, Gebäude, die zu Museen werden, und Baracken, in denen Wohnungen entstehen oder die abgerissen werden, um Platz für Solaranlagen zu schaffen.

Mehr als 15 Reisen hat
Fotograf Aurélien Villette
auf seiner Suche nach verlassenen Orten unternommen und zeichnet hier ein eindrückliches Porträt des heutigen Deutschland: eines Landes, das geprägt ist von unzähligen historischen Brüchen, die jedoch die Zeit gern glättet, sodass nichts bleibt als eine gemeinsame Erinnerung.



About the author










Der französische Fotograf Aurélien Villette wurde 1982 in Le Chesnay bei Paris geboren. Die Fotografie ist für ihn eng mit dem Reisen verknüpft. Seit Beginn seiner Karriere hat er mehr als 45 Länder besucht, immer sehr daran interessiert, neue Völker und ihre Geschichte kennenzulernen. Das alles prägende Motiv sind dabei für ihn Ruinen. Diesen "architektonischen Palimpsesten", wie er sie gern nennt, gehört seine ganze Leidenschaft - er sieht sie als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Menschheit.

Sein faszinierendes Werk scheint unseren Begriff von "Kulturerbe" zu hinterfragen: Warum wurden diese Orte aufgegeben? Sollten wir sie bewahren? Sind sie Zeugnisse menschlichen Scheiterns oder repräsentieren sie vielmehr ein Übergangsstadium in unserer Geschichte? Und wichtiger noch: Was lehrt uns der Blick in die Vergangenheit über unsere Gegenwart? Fest steht: Was wir beschließen aufzugeben, ist Teil dessen, was wir sind - es stellt ein entscheidendes Wesensmerkmal unserer kollektiven Identität dar.

Nachdem Aurélien Villette 2012 beim französischen SFR Young Talents Award eine besondere Auszeichnung der Jury erhielt, bewegt er sich heute mit seiner Arbeit als etablierter Künstler im Spannungsfeld zwischen Fotografie und Anthropologie.

Summary

Lost Places Deutschland DIE BESTEN 65 VERLASSENEN ORTE DEUTSCHLANDS
Große Kongresshotels aus Zeiten des Sozialismus, populäre Ballhäuser, erbaut aus praktischen und funktionalen, aber meist wenig nachhaltigen Materialien, stillgelegte Fabriken, Gebäude, die zu Museen werden, und Baracken, in denen Wohnungen entstehen oder die abgerissen werden, um Platz für Solaranlagen zu schaffen.

Mehr als 15 Reisen hat Fotograf Aurélien Villette auf seiner Suche nach verlassenen Orten unternommen und zeichnet hier ein eindrückliches Porträt des heutigen Deutschland: eines Landes, das geprägt ist von unzähligen historischen Brüchen, die jedoch die Zeit gern glättet, sodass nichts bleibt als eine gemeinsame Erinnerung.

Product details

Authors Aurélien Villette
Publisher Edition Jonglez
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.11.2024
 
EAN 9782361958343
ISBN 978-2-36195-834-3
No. of pages 208
Dimensions 225 mm x 290 mm x 22 mm
Weight 1352 g
Subjects Travel > Illustrated books

Geschichte, Erinnerung, Architektur, Sozialismus, Dokumentation, Deutschland, Ruine, Fotographie, Faszination, Gebäude, Erbe, Urbex, Überreste, Lost Places, Verlassene Orte, Relikte, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.