Fr. 11.00

Anton Moker: Schulleben in Erfurt (1583) - Zweisprachige Ausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Erfurt war im 16. Jahrhundert als ein Bildungsort berühmt. Am evangelischen Ratsgymnasium wurden wichtige Schulfächer, darunter Latein und Griechisch, unterrichtet, an der Universität war ein Studium in allen Fakultäten möglich. 1583 wurde der Erfurter Professor für Poesie und für Griechisch, Anton Moker (auch als Mocker, Moeker oder Möker geschrieben) um 1540-1607), zum Leiter des Ratsgymnasiums bestellt, das er zwei Jahrzehnte ebenso prägen sollte wie die Universität, an der er weiterhin tätig blieb.
In seinen "Leges de moribus et disciplina scholastica" (Gesetze über Sitten und schulische Disziplin) regelte Moker 1583 das Schulleben - in lateinischen Hexametern! Beigegeben sind hier noch Mokers "Lehrprinzip und Studienordnung" und sein Gruß "an die Studenten der griechischen und lateinischen Sprache" (1583) sowie Mokers Kleinepos "Bellum scholasticum" (1564).
Alle Texte sind nun erstmals ins Deutsche übersetzt. Der Band eröffnet so einen direkten Einblick in das Erfurter Schulleben jener Zeit.

Product details

Authors Kai Brodersen
Publisher Kartoffeldruck-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2024
 
EAN 9783939526704
ISBN 978-3-939526-70-4
No. of pages 108
Dimensions 120 mm x 190 mm x 8 mm
Weight 124 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.