Fr. 52.50

Kompendium Verwaltungsrecht - mit Musterentscheidungen und Arbeitshilfen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Auf aktuellem Stand Die 3. Auflage des Lehrbuchs wurde umfassend aktualisiert, um den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung abzubilden. Die Schwerpunkte des Werks sind weiterhin der recht- und zweckmäßige Erlass von Verwaltungsentscheidungen sowie deren Aufhebung und das Widerspruchsverfahren.
Cleveres Konzept Das bewährte Erfolgsrezept des Kompendiums besteht in der Vermittlung der verwaltungsrechtlichen Grundlagen sowie der Bescheid- und Gutachtentechnik anhand von zwei exemplarisch dargestellten Aktenfällen. Der Bezug zur Verwaltungspraxis zieht sich damit wie ein roter Faden durch das Werk. Die Autorin stellt den Lernstoff anschaulich und überzeugend mit Formulierungsvorschlägen sowohl für das Rechtsgutachten als auch für die Verwaltungsentscheidungen dar. Zahlreiche Handlungsempfehlungen, Mustervorlagen und Prüfungsschemata erleichtern die Fallbearbeitung.
Der Lernstoff Der erste Teil führt in die Arbeitsmethode und in die Ausgangsfälle ein. Im zweiten Teil folgen die theoretischen Grundlagen zum Verwaltungsrecht. Der dritte Teil enthält einen praktischen Leitfaden zur Rechtmäßigkeitsprüfung und zur Anfertigung von Verwaltungsakten einschließlich ihrer Durchsetzung sowie zum Entwurf von öffentlich-rechtlichen Verträgen, Satzungen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.
Danach folgt im vierten Teil die Fehlerlehre und im fünften Teil die Aufhebung von Verwaltungshandeln außerhalb eines Rechtsbehelfsverfahrens. Das Lehrbuch schließt mit dem Widerspruchsverfahren und der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungshandeln im sechsten Teil.
Das Lehrbuch richtet sich an: Nicht zuletzt durch die zahlreichen Beispiele und Formulierungshilfen ist das Werk

  • für Studierende an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung sowie
  • für Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach das optimale Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung
Aber auch erfahrene Verwaltungspraktikerinnen und -praktiker erhalten das notwendige Rüstzeug und nützliche Empfehlungen für die effektive und professionelle Bearbeitung des jeweiligen Einzelfalls.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

About the author










Gassner

Report

Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
» der Autorin ist es gelungen, allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht sowie das Verfahrensrecht bestens aufzubereiten. Die einzelnen Probleme werden gut lesbar knapp und präzise beschrieben, sowohl inhaltlich als auch didaktisch werden sie ausgezeichnet eingeordnet und erläutert, so dass die bisherige hohe Qualität fortgeführt wird. Insgesamt ist das Werk sehr gut gelungen und bietet dem angesprochenen Adressatenkreis eine ausgezeichnete und verlässliche Arbeitsgrundlage. Angesichts der Fülle von praxisnahen und hilfreichen Informationen zu einem nicht zu beanstandenden Preis kann die Anschaffung uneingeschränkt empfohlen werden.«
Ministerialrat Dr. Peter Mühlhausen, Staatsanzeiger für das Land Hessen 39/2019
 
Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Das Werk ist gestalterisch ansprechend aufgebaut. Konsequent eingesetzte Hervorhebungen sowie Tabellen und Abbildungen erleichtern das Auffinden und Lernen, ohne aufdringlich zu wirken. Das Buch ist flüssig und in einem schnörkellosen Sprachstil geschrieben. Es bietet sich nicht nur als hilfreiches Lehrbuch, sondern auch als Nachschlagewerk an und ist ein Gewinn sowohl für Studierende an Hochschulen für öffentliche Verwaltung als auch für Verwaltungspraktiker.«
Professorin Dr. Yvonne Dorf, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, apf 9/2012

»Die Lektüre des Lehrbuchs ist für jeden Studierenden eine hervorragende Erkenntnisquelle gerade im Hinblick auf die nicht immer einfache Systematik des Verwaltungsrechts. Speziell zur Begleitung der Vorlesung in den Grundzügen des Verwaltungsrechts, zur Prüfungsvorbereitung nicht zuletzt aufgrund der eingearbeiteten Klausurtipps und für einen reibungslosen Einstieg in die Praxis ist das Kompendium ohne Einschränkung wärmstens zu empfehlen. Und auch für Praktiker stellt das Kompendium eine wertvolle Arbeitshilfe für die tägliche Arbeit dar.«
Prof. Dr. Thorsten Hesselbarth, Klartext 2/2012

Product details

Authors Kathi Gassner, Kathi (Prof. Dr.) Gassner, Kathi (Professorin Dr.) Gassner
Publisher Richard Boorberg Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2024
 
EAN 9783415076532
ISBN 978-3-415-07653-2
No. of pages 558
Dimensions 150 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 790 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.