Sold out

Innovationseffekte der industriellen Gesundheitswirtschaft - Das Beispiel Novartis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am Beispiel Novartis werden die Beiträge eines multinationalen Unternehmens aus der Pharmabranche zum Innovationsgeschehen am Standort Deutschland analysiert. Die Innovationswirkungen in ihrer Gesamtheit ergeben den Innovationsfußabdruck. Novartis zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Innovationsaktivitäten an den 14 Standorten in Deutschland aus, die weit über den Pharmasektor hinausgehen. Hierdurch werden Innovationsimpulse erzeugt, die auf die regionalen Innovationssysteme und das nationale Innovationssystem Gesundheit ausstrahlen und somit einen Beitrag zur Stärkung der Leistungsfähigkeit des Innovationsstandortes Deutschland leisten. Kooperationen, Lernprozesse und Innovationsnetzwerke und damit eine innovationsfördernde Offenheit gegenüber externen Partnern spielen dabei eine wichtige Rolle.

Product details

Assisted by Heike Aichinger (Editor), Tanja Bratan (Editor), Karlsruhe Fraunhofer ISI (Editor), Thomas Reiß (Editor), Ulrich Schmoch (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783839612156
ISBN 978-3-8396-1215-6
No. of pages 135
Dimensions 165 mm x 232 mm x 8 mm
Weight 242 g
Illustrations zahlr., meist farb. Abb. und Tab.
Series ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.