Fr. 17.50

Auswirkungen einer depressiven Störung auf die kognitive Leistungsfähigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen zählen national wie international zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, deren individuelle und gesellschaftliche Bedeutung am meisten unterschätzt wird. Die Lebenszeitprävalenz, das Risiko, im Laufe eines Lebens an einer Depression (alle Formen) zu erkranken, liegt zwischen 16 und 20%.

Sehr gut belegt bei depressiven Patienten ist die Komorbidität mit einer anderen psychischen Störung, wie zum Beispiel Angst- und Panikstörung, stoffgebundene Substanzabhängigkeit sowie Ess- und Persönlichkeits- und Zwangsstörungen. Studien zeigen ebenfalls, dass Patienten mit einer Depression ein erhöhtes Risiko für verschiedene somatische Erkrankungen haben. Bei Vorliegen von Komorbiditäten haben Sie ein erhöhtes Risiko einer Chronifizierung und somit eine schlechtere Prognose mit erhöhtem Suizidrisiko.

Die Depression hat somit vielfältige Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Um ein besseres Verständnis der Defizite dieser psychischen Erkrankung zu bekommen, und damit eine möglichst verbesserte Behandlung zu erreichen, wird mit dieser Hausarbeit versucht, die Fragestellung zu beantworten: Welche Auswirkungen eine depressive Störung auf die kognitive Leistungsfähigkeit hat.

Dazu werden im Anschluss im Kapitel zwei die Definition, Symptomatik und Ätiologie der depressiven Störung bearbeitet. Im dritten Kapital wird auf die kognitiven Domänen und deren Aufgaben eingegangen. Das Kapital Vier zeigt die detaillierten Auswirkungen einer depressiven Störung auf die unterschiedlichen Bereiche der kognitiven Leistungsfähigkeit. Das letzte Kapital bilden eine abschließende Diskussion und ein Fazit.

Product details

Authors Anna Maria Ritter
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2024
 
EAN 9783389057759
ISBN 978-3-389-05775-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.