Fr. 15.50

Meine Rechte bei Schwerbehinderung - Antrag auf Feststellung der Behinderung - Vergünstigungen

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDie Broschüre erklärt einfach und verständlich das Verfahren zur Anerkennung als Schwerbehinderter von der Antragstellung bis zur Feststellung des Grades der Behinderung.Ferner werden die Vergünstigungen für Schwerbehinderte aufgezeigt.Inhalt:

  • Behinderung, Merkzeichen und Schwerbehindertenausweis
  • Anerkennungsverfahren
  • Grad der Behinderung
  • Antragstellung
  • Nachteilsausgleiche
  • Berufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)
  • Steuerliche Nachteilsausgleiche
  • Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)
  • Nachteilsausgleich im öffentlichen Nahverkehr
  • Nachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)
  • Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)
Vorteile auf einen Blick
  • worauf es im Anerkennungsverfahren wirklich ankommt
  • was Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeuten
  • welche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringt
  • verständlich und praxisnah
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht und die Änderungen der Versorgungsmedizin-Verordnung.ZielgruppeFür Schwerbehinderte und alle, die einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchten oder sich im Anerkennungsverfahren befinden. Ferner ist die Broschüre eine hilfreiche Handreichung für betroffene Angehörige und Helferinnen und Helfer.

Summary

Zum Werk
Die Broschüre erklärt einfach und verständlich das Verfahren zur Anerkennung als Schwerbehinderter von der Antragstellung bis zur Feststellung des Grades der Behinderung.
Ferner werden die Vergünstigungen für Schwerbehinderte aufgezeigt.

Inhalt:Behinderung, Merkzeichen und SchwerbehindertenausweisAnerkennungsverfahrenGrad der BehinderungAntragstellungNachteilsausgleicheBerufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)Steuerliche NachteilsausgleicheErleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)Nachteilsausgleich im öffentlichen NahverkehrNachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)
Vorteile auf einen Blickworauf es im Anerkennungsverfahren wirklich ankommtwas Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeutenwelche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringtverständlich und praxisnah
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht und die Änderungen der Versorgungsmedizin-Verordnung.

Zielgruppe
Für Schwerbehinderte und alle, die einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchten oder sich im Anerkennungsverfahren befinden. Ferner ist die Broschüre eine hilfreiche Handreichung für betroffene Angehörige und Helferinnen und Helfer.

Product details

Authors Willi Tappert, Willi (Dr.) Tappert
Assisted by Sozialverband VdK Bayern (Editor), Sozialverband VdK Bayern (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.02.2025
 
EAN 9783406828805
ISBN 978-3-406-82880-5
No. of pages 55
Dimensions 210 mm x 6 mm x 293 mm
Weight 184 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Barrierefreiheit, Gleichstellung, Schwerbehindertenausweis, E-Rabatt, Nachteilsausgleiche, Parkausweis, Grad der Behinderung, Merkzeichen, Rundfunkbeitrag, Freifahrt, Feststellungsverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.