Fr. 66.00

Entscheidungstheorie - Individuelle, strategische und kollektive Entscheidungen

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem Lehrbuch werden aufbauend auf den Grundlagen individueller Entscheidungen unter Sicherheit und unter Unsicherheit die wesentlichen Modelle kollektiver Entscheidungen und kompetitiver Märkte sowie strategischer Entscheidungen in der Spieltheorie und Verhandlungstheorie vorgestellt. Entscheidungstheorie ist die Basis aller modernen mikroökonomischen Ansätze. Das Buch soll neben einem guten und möglichst umfassenden Einstieg auch die Option bieten, sich mit klaren mathematischen Begründungen formal vertraut zu machen. Es schafft damit die Basis, sich mit wissenschaftlichen entscheidungstheoretischen Arbeiten kompetent auseinanderzusetzen, aber auch diese Ansätze kritisch zu hinterfragen und eigene Modelle zu entwickeln. Das Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsmathematik schlägt einen Bogen von Anwendungsbeispielen, grundlegenden theoretischen Konzepten bis hin zu den zentralen Beweisen. Zahlreiche unterstützende Grafiken und viele Aufgaben mit Lösungsansätzen erleichtern das Verständnis. In einem Anhang werden wesentliche Definitionen und Verfahren der Optimierung, fundamental für die Entscheidungstheorie, aufgeführt.
Die vorliegende 2. Auflage wurde um eine ausführlichere Einleitung, zusätzliche Inhalte sowie per SN-Flashcards-App digital abrufbare Fragen und Antworten erweitert.
Der Autor
Prof. Dr. Erwin Amann, nachPromotion in Mathematik an der Universität Wien und Habilitation an der Universität Dortmund hat er seit vielen Jahren denLehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Spieltheorie, Auktionstheorie, Evolutionäre Spieltheorie. 

List of contents

Teil I Individuelle Entscheidungen: Entscheidung unter Sicherheit.- Entscheidung unter Unsicherheit.- Teil II Kollektive und Strategische Entscheidungen: Wohlfahrtsanalyse und Kollektive Entscheidung.- Märkte.- Spieltheorie - Strategische Entscheidungen.-  Bayesianische Spiele.- Verhandlungstheorie.- Anhang A: Optimierung.- Anhang B: Hinweise zur Lösung der Aufgaben.

About the author

Prof. Dr. Erwin Amann, nachPromotion in Mathematik an der Universität Wien und Habilitation an der Universität Dortmund hat er seit vielen Jahren denLehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Spieltheorie, Auktionstheorie, Evolutionäre Spieltheorie. 

Summary

In diesem Lehrbuch werden aufbauend auf den Grundlagen individueller Entscheidungen unter Sicherheit und unter Unsicherheit die wesentlichen Modelle kollektiver Entscheidungen und kompetitiver Märkte sowie strategischer Entscheidungen in der Spieltheorie und Verhandlungstheorie vorgestellt. Entscheidungstheorie ist die Basis aller modernen mikroökonomischen Ansätze. Das Buch soll neben einem guten und möglichst umfassenden Einstieg auch die Option bieten, sich mit klaren mathematischen Begründungen formal vertraut zu machen. Es schafft damit die Basis, sich mit wissenschaftlichen entscheidungstheoretischen Arbeiten kompetent auseinanderzusetzen, aber auch diese Ansätze kritisch zu hinterfragen und eigene Modelle zu entwickeln. Das Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsmathematik schlägt einen Bogen von Anwendungsbeispielen, grundlegenden theoretischen Konzepten bis hin zu den zentralen Beweisen. Zahlreiche unterstützende Grafiken und viele Aufgaben mit Lösungsansätzen erleichtern das Verständnis. In einem Anhang werden wesentliche Definitionen und Verfahren der Optimierung, fundamental für die Entscheidungstheorie, aufgeführt.
Die vorliegende 2. Auflage wurde um eine ausführlichere Einleitung, zusätzliche Inhalte sowie per SN-Flashcards-App digital abrufbare Fragen und Antworten erweitert.
 

Product details

Authors Erwin Amann
Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 23.04.2025
 
EAN 9783658460150
ISBN 978-3-658-46015-0
No. of pages 289
Illustrations XIX, 289 S. 71 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Series Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Entscheidung, Spieltheorie, Wirtschaft, Mikroökonomie, Wirtschaftsmathematik, Optimierung, Risiko, Märkte, Entscheidungstheorie, strategische Entscheidungen, Verhandlungstheorie, game theory, Quantitative Economics, Eingeschränkte Rationalität, Kollektive Entscheidungen, Bayesianische Spiele, Erwin Amann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.