Fr. 66.00

Organisation in der modernen Gesellschaft - Eine historische Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band bietet eine Einführung in die Genese und Entfaltung moderner Organisation von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Organisation wird dabei als ein historisch spezifisches Verhältnis und als ein strategisches Element für die Konstitution, Etablierung und Reproduktion asymmetrischer gesellschaftlicher Strukturen begriffen. Die Autoren tragen damit dazu bei, die erheblichen historischen Lücken in der organisationswissenschaftlichen Literatur zu schließen; sie streben darüber hinaus eine organisationssoziologische Erweiterung der Gesellschaftstheorie an.Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungenebenso geeignet wie zum Selbststudium.

List of contents

Die Organisation der Gesellschaft - Take-Off der Organisierung: Gesellschaftliche Ordnungskonzepte von der frühen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts - Die Durchsetzung der Organisierung: Das 19. Jahrhundert - Das 20. Jahrhundert

About the author

Dr. Klaus Türk ist Professor für Soziologie, insbesondere Organisationssoziologie, an der Universität-GHS Wuppertal.

Dr. phil. Thomas Lemke ist Mitarbeiter des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Gesellschaftstheorie, politische Theorie, Organisationssoziologie, Biopolitik, Gen- und Reproduktionstechnologien.

Summary

Der Band bietet eine Einführung in die Genese und Entfaltung moderner Organisation von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Organisation wird dabei als ein historisch spezifisches Verhältnis und als ein strategisches Element für die Konstitution, Etablierung und Reproduktion asymmetrischer gesellschaftlicher Strukturen begriffen. Die Autoren tragen damit dazu bei, die erheblichen historischen Lücken in der organisationswissenschaftlichen Literatur zu schließen; sie streben darüber hinaus eine organisationssoziologische Erweiterung der Gesellschaftstheorie an.

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium.

Foreword

Grundlagenwerk zu modernen Organisationen

Additional text

"Die Sozialgeschichte der Entstehung des Sozialgebildetyps Organisation zu erzählen, ist kaum zu leisten, [...]. [...] Aufgeben [...] muss man deshalb aber nicht. Für dieses Unternehmen ist der Band von Türk, Lemke und Bruch mittlerweile ein unverzichtbarer Beitrag und weit mehr als eine Einführung. Die zweite Auflage wundert deshalb kaum. Dabei wird es nicht bleiben." Soziologische Revue, 02/2008

"Hervorragende Einordnung der Herausbildung und Entwicklung des Organisationsbegriffs seit der Neuzeit." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

Report

"Die Sozialgeschichte der Entstehung des Sozialgebildetyps Organisation zu erzählen, ist kaum zu leisten, [...]. [...] Aufgeben [...] muss man deshalb aber nicht. Für dieses Unternehmen ist der Band von Türk, Lemke und Bruch mittlerweile ein unverzichtbarer Beitrag und weit mehr als eine Einführung. Die zweite Auflage wundert deshalb kaum. Dabei wird es nicht bleiben." Soziologische Revue, 02/2008
"Hervorragende Einordnung der Herausbildung und Entwicklung des Organisationsbegriffs seit der Neuzeit." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.