Fr. 45.50

Michel van der Aas Musiktheater an den Schnittstellen der Künste

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Bühnenwerke des niederländischen Komponisten, Film- und Theaterregisseurs Michel van der Aa sind durch ein unauflösliches Miteinander von akustischen und visuellen Bestandteilen charakterisiert und nutzen aktuellste Technologien als Werkzeuge für die Aushandlung philosophischer und gesellschaftlicher Fragestellungen. Wiederholt rückt dabei die Auseinandersetzung mit der Beschaffenheit von menschlicher Identität und Erinnerung oder die Beschäftigung mit traumatischen Lebenserfahrungen in den Mittelpunkt.

Die Beiträge diese Bandes widmen sich im interdisziplinären Diskurs zwei zentralen Problembereichen: Einerseits gehen sie der Frage nach, auf welche Weise zeitgenössische Kunstproduktion an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen partizipieren kann. So spielt Van der Aa in multimedialen Settings die posthumanistische Vision des ¿Mind Uploads¿ durch und stellt die Fragen nach ethischen Implikationen im Kontext einer nurmehr medial vermittelten zwischenmenschlichen Interaktion, während er an anderer Stelle Filme und Virtual Reality einsetzt, um die Grenzen der Wahrnehmung zu verschieben. Andererseits rücken die Aufsätze in den Blick, auf welche Weise kompositorische und mediale Werkzeuge zur Schaffung von Erfahrungsräumen eingesetzt werden, um jenseits wissenschaftlicher Argumentationen nach ästhetisch vermittelbaren Antworten zu suchen.

Fragen nach der Gattungszugehörigkeit der Musiktheaterarbeiten und nach der Distanz zu operngeschichtlichen Traditionen oder dem Anknüpfen daran spielen in diesem Kontext ebenso eine Rolle wie die kunst- und sspartenübergreifenden Aspekte von Van der Aas Arbeit, deren produktionsästhetische Gesichtspunkte oder Fragen der interpretatorischen Realisierung. Die Publikation versteht sich daher auch als fundamentaler Beitrag zu einer Theorie der Oper der Gegenwart.

Product details

Assisted by Stefan Drees (Editor), Elisabeth van Treeck (Editor), Monika Woitas (Editor)
Publisher Wolke Verlagsges. Mbh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783955931537
ISBN 978-3-95593-153-7
No. of pages 288
Dimensions 157 mm x 234 mm x 19 mm
Weight 460 g
Illustrations farbige Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.