Fr. 117.30

Lebensende - Einblicke in die Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben dazu. Doch im Alltag wird ihnen nur stellenweise Platz eingeräumt. Doch wie kann dem Leben Sinn verliehen werden, wenn sein Ende verschleiert wird? Eine Soziologie des Lebensendes muss mit dem gesellschaftlichen Wandel Schritt halten, sofern sie ihren Gegenstand nicht aus den Augen verlieren möchte. Wenn sich die sozialen Verhältnisse des Lebens verändern, hat dies auch einen Einfluss auf dessen Ende.Der vorliegende Band versammelt aktuelle Studien, die allesamt im Sinne soziologischer Aufklärung Einblicke in diese Randbereiche der Gesellschaft geben. Denn das Leben vom Ende her zu denken, führt nur zu ergiebigen Einsichten, wenn zunächst das Lebensende in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt wird.Mit Beiträgen vonAnna Bauer | Thorsten Benkel | Patrik Budenz | Ekkehard Coenen | Ursula Engelfried-Rave | Matthias Meitzler | Melanie Pierburg | Daniel Schönefeld | Miriam Sitter | Stephanie Stadelbacher | Tony Walter

Product details

Assisted by Thorsten Benkel (Editor), Ekkehard Coenen (Editor), Matthias Meitzler (Editor), Matthias Meitzler u a (Editor), Miriam Sitter (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783988580238
ISBN 978-3-9885802-3-8
No. of pages 314
Weight 498 g
Series Thanatologische Studien | Thanatological Studies
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.