Read more
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern
- Vorwissen aktivieren in Dein Fundament
- Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben
- Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament
- Verständliche Beispiele mit Lösungen
Anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen und Erklärungen können Schüler/-innen Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen.
Selbstständig lernenMithilfe der ausführlichen Lösungen zu
Dein Fundament und
Prüfe dein neues Fundament im Anhang können die Schüler/-innen sich selbst kontrollieren. Die "Wo stehe ich?"-Tabellen erleichtern ihnen die Identifikation von Schwierigkeiten und geben Hilfestellungen zum Nachschlagen, um Wissenslücken zu füllen.
Aufgaben für alleDifferenzieren Sie mit dem großen Aufgabenangebot - gekennzeichnet auf drei Niveaustufen.
- Die Einstiegsaufgabe motiviert und führt zielgereichtet ins neue Thema ein.
- Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet, bedienen das grundlegende Niveau und sorgen für schnelle Erfolgserlebnisse und höhere Lernmotivation.
- Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaus.
- Die Stolperstelle weist auf typische Fehler und Fehlvorstellungen hin.
- Im Ausblick bekommen leistungsstarke Schüler/-innen einen Vorgeschmack auf die kommenden Jahrgangsstufen oder das Studium.
- Alle digitalen Hilfen und Zwischentests stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.
Mit Mathematik begeisternBieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den
Streifzügen mehr als den Standard.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Summary
Aufschlagen und loslegen: Das ist Fundamente der Mathematik, das starke Lehrwerk mit dem unterrichtserprobten Konzept fürs Gymnasium – so verstehen alle, was wichtig ist.
Die perfekte Mischung aus methodischer Vielfalt, abwechslungsreichen Aufgaben und individuellen Inhalten macht dieses Lehrwerk zum verlässlichen Fundament für Ihren Unterricht.
Fundamente der Mathematik hilft Ihnen beim
- Differenzieren – mit Basisaufgaben und weiterführenden Aufgaben,
- Begeistern – mit den Streifzügen, die Schüler/-innen die Welt der Mathematik neu entdecken lassen,
- Strukturieren – mit klarem Kapitelaufbau und einer perfekt abgestimmten Palette an Produkten.
Ob App oder Buch: Vielfältige Übungsmaterialien für die Sekundarstufe I/II unterstützen Ihre Schüler/-innen beim eigenständigen Üben und bei der Selbstevaluation.
Additional text
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren – aufbauen – sichern
Vorwissen aktivieren in Dein FundamentWissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden AufgabenErworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues FundamentVerständliche Beispiele mit Lösungen
Anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen und Erklärungen können Schüler/-innen Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen.
Selbstständig lernen
Mithilfe der ausführlichen Lösungen zu Dein Fundament und Prüfe dein neues Fundament im Anhang können die Schüler/-innen sich selbst kontrollieren. Die „Wo stehe ich?“-Tabellen erleichtern ihnen die Identifikation von Schwierigkeiten und geben Hilfestellungen zum Nachschlagen, um Wissenslücken zu füllen.
Aufgaben für alle
Differenzieren Sie mit dem großen Aufgabenangebot – gekennzeichnet auf drei Niveaustufen.
Die Einstiegsaufgabe motiviert und führt zielgereichtet ins neue Thema ein.Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet, bedienen das grundlegende Niveau und sorgen für schnelle Erfolgserlebnisse und höhere Lernmotivation.Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaus.Die Stolperstelle weist auf typische Fehler und Fehlvorstellungen hin.Im Ausblick bekommen leistungsstarke Schüler/-innen einen Vorgeschmack auf die kommenden Jahrgangsstufen oder das Studium.Alle digitalen Hilfen und Zwischentests stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.
Mit Mathematik begeistern
Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den Streifzügen mehr als den Standard.