Fr. 40.90

Ganzheitliche Projektabwicklung - Konsequent partnerschaftlich - integrativ - kollaborativ

German · Paperback / Softback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Ganzheitliche Projektabwicklung ist eine grundlegend neue Philosophie und Herangehensweise wie Baurojekte jeder Größenordnung menschlich und daher auch wirtschaftlich erfolgreich abgewickelt werden können. Dabei wird aktuelles Management-, Führungs- sowie Kommunikationswissen zusammengeführt und durch radikal vereinfachte und kooperationsfreundliche Vertragsgestaltungen und Ausschreibungen rechtlich gestützt. Sie ist die Grundlage einer neuen Kultur in der Projektabwicklung. Durch den umfassenden mediativen Ansatz wird der notwendige Transformationsprozess ermöglicht, weg von dem bisherigen Gegeneinander und hin zu einer für alle Beteiligten und Betroffenen gewinnbringenden Zusammenarbeit. So macht Arbeiten in Bauprojekten wieder Spaß und ermöglicht nachhaltige Wertschöpfung im und durch das Projekt
 

List of contents

Einführung, Ausgangslage.- Die wichtigsten 5 Elemente gelingender Projektabwicklung.- Status Quo.- Was ist zu tun?.- Grundlagen der Zusammenarbeit in der Projektabwicklung.- Ganzheitlicher Planungs- und Bauprozess.- Lebendige und konstruktive Kommunikation.- Kurze, faire und lebendige Verträge.- Vertrauensvolle und wertschöpfende Zusammenarbeit.- Integrative Verhandlungen und verantwortliche Entscheidungen.- Kooperaives Risiko-, Fehler- und Konfliktmanagement.-Transparentes und verantwortliches Informationswesen.- Gemeinsamer Lern- und Entwicklungsprozess.- Ausblick.

About the author

Prof. Dr. jur Sandra Ibrom, Professorin für Baurecht und Betriebswirtschaft an der Hochschule München, Wirtschaftsmediatorin und Lehrtrainerin für Mediation.

Summary

Ganzheitliche Projektabwicklung ist eine grundlegend neue Philosophie und Herangehensweise wie Baurojekte jeder Größenordnung menschlich und daher auch wirtschaftlich erfolgreich abgewickelt werden können. Dabei wird aktuelles Management-, Führungs- sowie Kommunikationswissen zusammengeführt und durch radikal vereinfachte und kooperationsfreundliche Vertragsgestaltungen und Ausschreibungen rechtlich gestützt. Sie ist die Grundlage einer neuen Kultur in der Projektabwicklung. Durch den umfassenden mediativen Ansatz wird der notwendige Transformationsprozess ermöglicht, weg von dem bisherigen Gegeneinander und hin zu einer für alle Beteiligten und Betroffenen gewinnbringenden Zusammenarbeit. So macht Arbeiten in Bauprojekten wieder Spaß und ermöglicht nachhaltige Wertschöpfung im und durch das Projekt
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.