Fr. 17.50

Möglichkeiten zur Reduzierung des Alkoholkonsums in Deutschland nach den Erfolgen in den letzten Jahrzehnten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,8, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in den letzten Jahrzehnten eine signifikante Reduzierung des Alkoholkonsums in Deutschland erreicht wurde, welche Möglichkeiten zur weiteren Reduzierung bestehen in der aktuellen Situation?

In dieser Arbeit werden die gesundheitlichen Folgen von Alkoholkonsum betrachtet, sowie Ländervergleiche und Entwicklungen in den letzten Jahren, ergänzt durch bisherige und zukünftige Präventionsmaßnahmen.

Der Verkauf und Konsum von Alkohol ist in Deutschland legal und nicht gesetzlich begrenzt.
Alkohol ist in verschiedenen Getränken in unterschiedlicher Konzentration enthalten, so zum Beispiel in Bier, Sekt, Wein, Cocktails, Mixgetränken, Spirituosen, wird aber auch in Speisen wie der Nachspeise Tiramisu, Schokoladen, oder als Beigabe in Kaffee etc. angeboten.
Somit ist es relativ leicht für Erwachsene, aber auch für Kinder und Jugendliche, mit Alkohol in Kontakt zu kommen.
Einschränkungen im Erwerb und Konsum von Alkohol gibt es zum Beispiel für Kinder- und Jugendliche, die teilweise umgangen werden können, aber auch im Zusammenhang mit gefährlichen Tätigkeiten, wie zum Beispiel beim Umgang mit Maschinen, und insbesondere mit Fahrzeugen im Straßenverkehr.
Abgesehen von der Suchtgefahr und Gefährdungen in alkoholisiertem Zustand, ist der Konsum von Alkohol ab bestimmten Mengen an sich schon gesundheitsschädlich, wie später dargelegt wird.

Aus diesen Gründen wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Alkoholkonsum zu reduzieren. Dies war grundsätzlich erfolgreich, jedoch stagniert die Entwicklung derzeit.
Es ist nun wichtig, die Reduzierung des Alkoholkonsums weiter voranzutreiben, um unter anderem den Gesundheitszustand der Bürger weiter zu verbessern, Unfälle zu verhindern und die Gefahr von Alkoholabhängigkeit zu reduzieren.

Product details

Authors Herbert Wurst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.08.2024
 
EAN 9783389055755
ISBN 978-3-389-05575-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.