Fr. 17.50

Gründe für Widerstände bei betrieblichen Veränderungsprozessen und darauf basierende Lösungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Gründe gibt es für die Widerstände bei betrieblichen Veränderungsprozessen, obwohl die Notwendigkeit permanenter Veränderungsprozesse bei den Mitarbeitern bekannt ist? Welche Beispiele für Lösungsansätze gibt es, um den Widerständen zu begegnen und notwendige Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen?

In dieser Arbeit werden die psychologischen Hintergründe für Widerstände bei Veränderungen in Unternehmen dargestellt. Veränderungen werden im Kontext menschlicher Bedürfnisse, Stabilität , Sicherheit, beruflicher Identität und Selbstwirksamkeitserwartung betrachtet.

Unternehmen sind permanenten Veränderungsprozessen unterworfen.
Ein wichtiger Grund hierzu sind regelmäßige Veränderungen der Märkte und der Zielgruppen.
Neue Mitbewerber kommen auf den Markt, neue Produkte und Innovationen, auch neue Strukturen bei den Kunden, erfordern Reaktionen, die auch mit organisatorischen Maßnahmen verbunden sind.
Die Digitalisierung der letzten Jahre und Jahrzehnte bewirkt in besonderer Weise Veränderungsprozesse.
Auch der Trend, immer schneller auf Veränderungen im Markt reagieren zu müssen, hat zu flacheren, entscheidungsfreudigeren Strukturen in Unternehmen geführt.

Einen erheblichen Beitrag zu Veränderungen hat auch der Arbeitsmarkt bewirkt.
Mitarbeiter stellen hohe Anforderungen an ihren Arbeitsplatz. Sie wollen nicht nur Geld verdienen und/oder Karriere machen, sondern wollen sich auch in ihrer Arbeit verwirklichen, suchen Abwechslung und wollen Beruf und Familie miteinander vereinbaren.

Die notwendige Veränderungsbereitschaft der Unternehmen ist heute keine Frage mehr, um als Unternehmen zu überleben und erfolgreich sein zu können.
Dies ist auch den meisten Mitarbeitenden in den Unternehmen bekannt.
Dennoch entstehen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen, insbesondere wenn es organisatorische Veränderungen gibt, erhebliche Widerstände seitens der Mitarbeitenden.
Diesen Widerständen muss begegnet werden, um ¿ wie oben dargelegt ¿ den Erfolg des Unternehmens nicht zu gefährden.

Product details

Authors Herbert Wurst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.08.2024
 
EAN 9783389055816
ISBN 978-3-389-05581-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.