Fr. 40.50

Österreichs Radiogeschichte - Vom Detekorempfang zum Streamingprogramm

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das österreichische Radio hat in den vergangenen hundert Jahren zahlreiche bemerkenswerte Erscheinungen zutage gebracht. Wissen Sie etwa, warum man in den 20ern mit Kopfhörern Radio hörte? Warum man in den 40ern für das Anhören des falschen Radioprogramms zum Tode verurteilt werden konnte? Warum im oberösterreichischen Kronstorf Anfang der 50er der höchste Sendemast Europas stand? Was man in den 60ern unter Schnulzenerlass verstand? Oder warum erst in den 90ern private Radiostationen zu senden begannen?Diese Fragen und viele weitere beantwortet das vorliegende Buch in seinem reichlich illustrierten Streifzug durch die Entwicklung des heimischen Rundfunks vom Detektorempfang bis zum Streamingprogramm.

Product details

Assisted by Technisches Museum Wien (Hg.) (Editor)
Publisher Kral, Berndorf
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783991032915
ISBN 978-3-99103-291-5
No. of pages 172
Dimensions 235 mm x 15 mm x 295 mm
Weight 1075 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication

Kulturgeschichte, Geschichte, Museum, Radio, Österreich, Funk, Sozialwissenschaften, Soziologie, Film-, Fernseh- und Radioindustrie, Radio / Podcasts, Informatik und Informationstechnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.