Fr. 65.00

Künstliche Intelligenz, Ethik und Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz wird zahlreiche Lebens- und Wirtschaftsbereiche grundlegend umgestalten. Auch Ethik und Recht stehen daher vor neuen Herausforderungen. International sind Rechtsetzung und -wissenschaft aufgerufen, Konzepte für den Umgang mit der Technologie zu entwickeln. Hierzu kann eine Befassung aus unterschiedlichen nationalen Perspektiven in besonderer Weise beitragen. Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge auf der taiwanisch-deutsch-österreichischen Online-Tagung zum Recht der künstlichen Intelligenz, die im August und Oktober 2022 stattfand, in aktualisierter Fassung.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Chen-Jung Chan | Ass.-Prof. Dr. Yang-Sheng Chen | Prof. Dr. Jörg Ennuschat | Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur. | Ass.-Prof. Dr. Chang-Yeh Lee | Prof. Dr. Chien-Liang Lee | Prof. Dr. Yuh-May Lin | Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr | Prof. Dr. Meinhard Schröder

Summary

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz wird zahlreiche Lebens- und Wirtschaftsbereiche grundlegend umgestalten. Auch Ethik und Recht stehen daher vor neuen Herausforderungen. International sind Rechtsetzung und -wissenschaft aufgerufen, Konzepte für den Umgang mit der Technologie zu entwickeln. Hierzu kann eine Befassung aus unterschiedlichen nationalen Perspektiven in besonderer Weise beitragen. Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge auf der taiwanisch-deutsch-österreichischen Online-Tagung zum Recht der künstlichen Intelligenz, die im August und Oktober 2022 stattfand, in aktualisierter Fassung.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Chen-Jung Chan | Ass.-Prof. Dr. Yang-Sheng Chen | Prof. Dr. Jörg Ennuschat | Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur. | Ass.-Prof. Dr. Chang-Yeh Lee | Prof. Dr. Chien-Liang Lee | Prof. Dr. Yuh-May Lin | Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr | Prof. Dr. Meinhard Schröder

Product details

Assisted by Matthias Knauff (Editor), Chien-Liang Lee (Editor), Yuh-May Lin (Editor), Yuh-May Lin u a (Editor), Meinhard Schröder (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2024
 
EAN 9783756009039
ISBN 978-3-7560-0903-9
No. of pages 156
Dimensions 155 mm x 12 mm x 227 mm
Weight 265 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Österreich, Deutschland, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, KI, Artificial Intelligence, Rechtsvergleichung, NG-Rabatt, Taiwan, Regulierung, Rechtsethik und Standesrecht, Digital- und Informationstechnologien: Rechtliche Aspekte, Künstliche Intelligenz (KI), Ethische Anwendung künstlicher Intelligenz, Moralische Grenzen der Anwendung von KI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.