Fr. 26.50

Das didaktische Potenzial fantastischer Kinder- und Jugendliteratur für den Deutschunterricht am Beispiel von "Harry Potter und der Stein der Weisen"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Deutsch, Note: 1.3, Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht das didaktische Potenzial fantastische Literatur für Schülerinnen und Schüler an der Beispiellektüre Harry Potter und der Stein der Weisen. Dabei werden insgesamt vier Diskursfelder eröffnet, die im Zusammenhang mit fantastischer Literatur in den Deutschunterricht integriert werden können. Darunter zählen der politisch-gesellschaftliche, der ethische, der psychologische und der pädagogische Diskurs. Im Anschluss an die Betrachtung dieser vier Diskursmöglichkeiten werden die drei Funktionen fantastischer Literatur untersucht. Darunter zählen die Identifikation mit einzelnen Figuren bzw. eine daraus resultierende Selbstanalyse, die Verbindung aus Fantastik und Sozialisation sowie das Potenzial der Intertextualität. Abschließend werden Umsetzungsvorschläge für den Unterricht geliefert.

Product details

Authors Felix Pulpanek
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2024
 
EAN 9783389054888
ISBN 978-3-389-05488-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.