Fr. 30.50

Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1500-1800

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die historische Demographie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die generativen Strukturen einer Gesellschaft und ihre Veränderungen aufzudecken. Gerade in der Gesellschaft der Frühen Neuzeit mit ihren knappen Ressourcen war die Bevölkerungsentwicklung ein entscheidender Parameter, dessen Kenntnisnahme für den Historiker unabdingbar ist. Anhand der Schlüsselbegriffe Heiratsmuster, Illegitimität, Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Wanderungsgeschehen umreißt Christian Pfister die Trends der Bevölkerungsentwicklung auf überregionaler Ebene und stellt sie am Beispiel regionaler und ökotypischer Fallstudien (Stadt, Gebirgsraum, Küstenraum, protoindustrielle Gebiete) in Beziehung zu lokalen Lebenswelten (Konfession, Arbeitsrhythmus, soziale Beziehungen, Normen).

List of contents

1;Vorwort;6
2;Erläuterung der Umschlagabbildung;9
3;Inhalt;8
4;Vorwort des Verfassers;10
4.1;Zur zweiten Auflage;11
5;I. Enzyklopädischer Überblick;12
5.1;1. Quellen und Methoden der Bevölkerungsgeschichte;12
5.2;2. Entwicklung der Bevölkerung;17
5.3;3. Die Ausprägung des (west-) europäischen Heiratsmusters;33
5.4;4. Fruchtbarkeit;41
5.5;5. Sterblichkeit;44
5.6;6. Wanderungen;53
6;II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung;68
6.1;1. Abriß der Forschungsgeschichte;68
6.2;2. Theorien und Schlüsselbegriffe;72
6.3;3. Quellen und Methoden;75
6.4;4. Bevölkerungsentwicklung;82
6.5;5. Heiratsmuster;90
6.6;6. Illegitimität;95
6.7;7. Fruchtbarkeit;98
6.8;8. Sterblichkeit;104
6.9;9. Wanderungen;113
6.10;10. Räumliche Varianten generativer Verhaltensweisen;125
7;III. Quellen und Literatur;134
7.1;1. Quellensammlungen und Bibliographien;134
7.2;2. Darstellungen;135
8;Themen und Autoren;158

About the author










Christian Pfister, geboren 1944, ist Professor für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Universität Bern.

Report

",ein absolutes Muss in der Bibliothek", Bernd Hermann Göttingen, Anthropologischer Anzeiger, Jg. 66, Heft 4/ 2008 "...sehr nützliche Einführung, insbesondere für Nicht-Spezialisten..." Zeitschrift für historische Forschung, 1998, Heft 3 "Als Einführung und Überblick darf das Buch von Pfister (auch und gerade im akademischen Unterricht) [...] uneingeschränkt empfohlen werden." Klaus-Jürgen Matz, Historisch-Politisches Buch

Product details

Authors Christian Pfister
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2007
 
EAN 9783486581577
ISBN 978-3-486-58157-7
No. of pages 152
Dimensions 143 mm x 9 mm x 225 mm
Weight 246 g
Series Enzyklopädie deutscher Geschichte
Enzyklopädie Deutscher Geschichte (EDG)
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.